Max PflügerIn seinem Jahresbericht liess Meinrad Vögele noch einmal die fünf Anlässe des Vereinsjahres 2017/18 an den Augen der gegen 50 Teilnehmer an der GV im Bistro «s’Madlen» vorbeiziehen. Er verstand es dabei, jedes Konzert, jede Lesung und auch den gemeinsam mit dem Kinotheater Madlen organisierten Kabarettabend wieder lebendig werden zu lassen. Im Ausblick auf die neue Saison wies er dann auf die sechs bevorstehenden Anlässe hin (siehe Kasten). Ein besonderer Höhepunkt des geschäftlichen Teils war die wohlverdiente Ehrung von Jean-Pierre Frey für seine dreissigjährige Tätigkeit als Kassier des Vereins. Mit dem Buch «Spaziergänge» von Kabarettist und Autor Franz Hohler und einer exquisiten spanischen Weinspezialität bedankte sich Meinrad Vögele bei seinem langjährigen Vorstandskollegen.Nach dem statutarischen Teil und der einstimmigen Genehmigung der Rechnung und der mit Akklamation erteilten Decharge an den Vorstand griff der Kanti-Musiklehrer und Konzertvirtuose Denis Omerovic zur Gitarre und erfreute die Teilnehmer vor dem offerierten Apéro mit einen bunten Melodienstrauss. Neben eigenen Werken und Bearbeitungen von Volksmusik aus dem Balkan erklangen Lieder von Franz Schubert, zum Teil bearbeitet vom ungarisch-österreichischen Gitarristen und Komponisten Johann Kaspar Metz. Denis Omerovic begeisterte die Zuhörer mit flinken Fingern, temperamentvollen, aber auch fein artikulierten und weicheren Melodien und dynamischer Tiefe.In den Schubert-Liedern brachte er den romantischen Charakter der Kompositionen zur Geltung. Man hörte in seinem Spiel das Bächlein plätschern, die Schäferin inmitten ihrer Herde tanzen und sah vor dem inneren Auge den jungen Mann, der seiner Angebeteten im Lichte der untergehenden Sonne ein Ständchen bringt. Mit grossem Applaus bedankten sich die Zuhörerinnen und Zuhörer.
Jean-Pierre Frey 30 Jahre im Amt