Altstätten 14.08.2025

Jodlerfestbänkli kommen unter den Hammer – für einen guten Zweck

Die zwei Jodlerbänkli aus der Marktgasse suchen ein neues Zuhause. Wo sie künftig auf eine Pause einladen, das entscheidet sich am Buuremaart am Samstag. Der Jodlerclub Altstätten versteigert die Schmuckstücke vom Jodlerfest zugunsten der vom Bergsturz betroffenen Gemeinde Blatten.

Von pd/red
aktualisiert am 14.08.2025

Seit März zieren die Bänkli die Marktgasse. Erst haben sie aufs Jodlerfest gluschtig gemacht und später eingeladen, einen Moment innezuhalten. Um wuseligen Treiben zuzusehen, mit der Nachbarin zu plaudern, das Mittagsbrötli zu verdrücken oder vergnügt ein Glacé zu schlecken. Handgemacht von der Forstgemeinschaft Altstätten aus heimischer Esche, sind die Bänkli echte Unikate – stabil, schön und voller Erinnerungen.

Am nächsten Buuremaart werden sie versteigert: Am Samstag, um 10 Uhr, direkt vor dem Modegeschäft flair in der Marktgasse. Köbi Geisser und Simone Mächler-Fehr vom OK des Nordostschweizerischen Jodlerfest führen die Auktion und hoffen, dass das Bietfieber steigt. Der Startpreis pro Bänkli beträgt 50 Franken – ihr Wert liegt gemäss einer Medienmitteilung des OK bei gut 600 Franken. Der gesamte Erlös geht an die vom Bergsturz verwüstete Gemeinde Blatten im Wallis. Für den Transport der Bänke ins neue Zuhause sind die neuen Besitzter oder Besitzerinnen verantwortlich.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.