Rund 150 Besucherinnen und Besucher feierten am Donnerstagabend den Nationalfeiertag an der offiziellen 1.-August-Feier der Gemeinde auf der Sportanlage Rheinauen.
Christoph Frei, Präsident der organisierenden Einwohnerkommission, rief nach der Begrüssung zu einer Schweigeminute auf in Gedenken an den verstorbenen Alexander Schawalder, der ursprünglich als Festredner vorgesehen war. Als kurzfristiger Ersatz konnte Johannes Keel gewonnen werden. Der Orthopäde und Gemeinderat von Rebstein ist weit über die Region hinaus bekannt – unter anderem als Teamarzt der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft.
Johannes Keel sprach über seine persönlichen Verbindungen zu Diepoldsau und unterstrich die Bedeutung von Heimat, gelebter Kultur und gesellschaftlichem Zusammenhalt. Zugleich warnte er vor Entwurzelung, Egoismus und dem Verlust gemeinsamer Werte in einer globalisierten Welt. Er rief dazu auf, Verantwortung zu übernehmen und unsere Demokratie aktiv mitzugestalten.
Musikalisch umrahmt wurde der Anlass vom Musikverein Diepoldsau-Schmitter. Die Ludothek Diepoldsau verpflegte die Gäste mit Speis und Trank, und der Blauring übernahm die Kinderbetreuung.
Johannes Keel warnt an 1.-August-Feier vor Egoismus und ruft zu mehr Miteinander auf