Tag der offenen Tür im Haus zum Eckstein
Rheineck Morgen Sonntag, 16. September, öffnet das Haus zum Eckstein von 14 bis 20 Uhr die Türen und lädt alle Interessierten und Freunde ein. Schon über zehn Jahre engagieren sich unter dem Motto «Begegnung und Kultur» verschiedene Personen in unterschiedlichen Projekten im Haus zum Eckstein an der Poststrasse 2. Musikalisch wird der Nachmittag einerseits von Dänu Wisler als Songwriter, andererseits von der Band Jane and the Sailors aufgewertet. Auch ein Familien- und Kinderprogramm wird es geben.Ökumenisches Taizé- Gebet in der Kirche
Heerbrugg Das ökumenische Taizé-Gebet findet jeweils um 19.30 Uhr in der katholischen Kirche statt. Alle Interessierten sind dazu morgen Sonntag, 16. September, eingeladen.Pfarrei feiert Ehejubiläen in der Antoniuskirche
Diepoldsau Alle Jubelpaare der Pfarrei Diepoldsau-Schmitter sind am Samstag, 27. Oktober, zum Ehejubiläumsfest eingeladen. Um 18.30 Uhr findet ein Dankgottesdienst in der Antoniuskirche mit Erneuerung des Eheversprechens und persönlichem Segenszuspruch statt. Anschliessend freut sich der Pfarreirat, die Jubelpaare zu einem Imbiss und zum Unterhaltungs- programm mit «Kaktus» im Pfarreizentrum begrüssen zu dürfen. Um besser planen zu können, wird um eine Anmeldung beim Pfarreisekretariat bis Freitag, 12. Oktober, gebeten.Babysitterkurse für Jugendliche
Diepoldsau Im katholischen Pfarreizentrum findet am Freitag, 12., und Samstag, 13. Oktober, ein Babysitterkurs des Schweizerischen Roten Kreuzes für Jugendliche ab 13 Jahren aus dem Mittelrheintal statt. Organisiert wird dieser vom Jugendnetzwerk der Sozialen Dienste Mittelrheintal. An den beiden Kurstagen werden Kenntnisse über die Entwicklung des Kleinkindes, Zubereitung und Verabreichung von Nahrung, Erste Hilfe bei kleineren Unfällen, Körperpflege und vieles mehr vermittelt. Der Kurs findet jeweils von 9 bis 16 Uhr statt. Nach Abschluss des Kurses erhalten die Kursteilnehmenden eine Kursbestätigung und können über das Jugendnetzwerk SDM für Einsätze zum Babysitten im Mittelrheintal vermittelt werden. Anmeldung un-ter roman.ruessmann@s-d-m.ch oder Telefon 071 727 13 15. Anmeldeschluss: 30. September.Samariterverein: Spende Blut – rette Leben
Oberegg Am Mittwoch, 19. September, startet um 18 Uhr der Samariterverein Reute-Oberegg zusammen mit dem Blutspendedienst St. Gallen eine Blutspen- deaktion. Für die Spende benötigt man nur wenige Minuten. Blut ist nach wie vor Mangelware. Die Organisatoren hoffen, dass sich viele Spendewilligen von 18 bis 20 Uhr im Vereinssaal Oberegg einfinden. Erstspender sind willkommen, bitte ID mitbringen und sich bis spätestens bis 19.30 Uhr einfinden.
Journal