Infos zur Stärkung der Regionalspitäler
Altstätten Morgen Dienstag, 3. Juli, spricht um 19.30 Uhr im Hotel Sonne (Seminarraum 2) Kantonsrätin Bettina Surber. Aufgrund der aktuellen Geschehnisse in der Spitalpolitik und der angedrohten Schliessung der Spitäler Wattwil, Flawil, Rorschach, Altstätten und Walenstadt durch den Verwaltungsrat der St. Galler Spitalverbunde, lädt die SP des Kantons St. Gallen zu einer Referatreihe ein. Ziel ist es, die Bevölkerung umfassend über die st.-gallische Spitalpolitik zu informieren und Lösungsvorschläge aufzuzeigen, die zu einer Stärkung der Regionalspitäler führen.Pro Senectute: Gemeinsam spazieren
Altstätten Am Freitag, 6. Juli, findet eine Spaziertour von Pro Senectute statt. Die Spaziergänger treffen sich um 12.50 Uhr bei der Bushaltestelle Altstätten/Rathaus. Mit dem Bus geht es nach Oberriet. Die Teilnehmenden spazieren rund ums Wichensteiner Seeli. Nach einer Kaffeepause fahren sie mit dem Bus wieder nach Hause. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Bei ungünstiger Witterung wird die Route geändert. Mehr Informationen unter Telefon 071 755 10 93, 071 755 72 89.Senioren-Zmittag mit der Frauengemeinschaft
Altstätten Am Donnerstag, 12. Juli, findet der Senioren-Zmittag im Restaurant Bahnhof statt. Alle Seniorinnen und Senioren sind willkommen. Treffpunkt ist um 11.30 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldung bis spätestens Freitag, 6. Juli, bei Manuela Steiger, Telefon 071 755 84 91, via manuela.steiger@bluewin.ch, oder bei Lisa Bruderer, Telefon 076 445 50 25, lisa.bruderer@bluewin.ch.Einladung zur Rösslifahrt des Familientreffs
Montlingen/Eichenwies Am Mittwoch, 4. Juli, findet bei jeder Witterung die Rösslifahrt des Familientreffs der Frauengemeinschaft Montlingen-Eichenwies statt. Alle Kinder und Begleitpersonen von Montlingen und Eichenwies sind eingeladen. Abfahrt der ersten Pferdekutschen ist um 13 Uhr beim Dorfbrunnen in Montlingen und bei der Primarschule in Eichenwies. Die zweiten Kutschen starten um 13.45 Uhr. Zvieri, Getränke und eventuell Zeckenspray sind selbst mitzubringen. Chips können vor Ort gekauft werden. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldungen bis heute Montag, 2. Juli, an Anita Heeb, 076 445 57 29 oder via familientreff@fgme.ch.Kapellfest an Mariä Heimsuchung
Kobelwald Heute Montag, 2. Juli, feiert die Pfarrei Kobelwald um 19.30 Uhr das Patrozinium der Kapelle Mariä Heimsuchung in Freienbach. Die schwangere Maria macht sich auf den Weg, um ihre Verwandte Elisabeth, die Mutter Johannes des Täufers, zu besuchen (daher das Wort «Heimsuchung»), um ihre Freude mit ihr zu teilen. Der Kirchenchor Kobelwald wird den Gottesdienst musikalisch mitgestalten. Nach dem Gottesdienst sind alle Mitfeiernden zum Apéro auf dem Kapellplatz eingeladen.
Journal