In der höchsten Kategorie MX Masters stand auch der Genfer Arnaud Tonus am Start. Er holte 2017 den ersten Durchgang der MXGP-Kategorie am Heimrennen in Frauenfeld. Am Fuss des Randen im Kanton Schaffhausen fuhr der mehrfache Schweizer Meister hinter dem Franzosen Adrien Malaval auf Platz zwei.
Auch das Rheintal war dabei. Die Kriessnerin Nina Zünd erreichte auf KTM den 13. Rang. Der Rüthner Lorin Untersander klassierte sich auf Fantic bei den Black Wolf Junioren 125 auf Rang 19. Der Schreinerlehrling wirkte zufrieden. Er sagte: «Die Strecke war anspruchsvoll, hatte tiefe Spurrillen und sogar eine ungewohnte Sandsektion.» Das fahrerische Niveau ist in dieser Klasse höher als in der Amateurmeisterschaft. Diese Erfahrung machte Lorin Untersander, letztes Jahr Vizemeister der SAM-Advanced-Klasse, in dieser Saison mehrfach. Zum Rennen sagte er: «Im ersten Lauf stürzte ich zweimal und fuhr auf Platz 21. Im zweiten Lauf fuhr ich fast bis zum Ende auf Rang 18 und überholte in der vorletzten Runde die Österreicherin Joela Freudenthaler. Das reichte für Platz 17.» In der Schweizer Meisterschaft liegt Untersander zurzeit auf Rang 25. Das nächste Rennwochenende ist am 13. und 14. September in Grosswangen AG.
Nina Zünd hatte es in Beggingen mit dem 13. Rang zu tun: Diese Zahl dominierte ihr Wochenende. Sie fuhr im Zeittraining ebenso auf diesen Platz wie in beiden Rennläufen und damit im Tagesklassement. In der Gesamtrangliste der Saison 2025 liegt sie als Zehnte in den Top Ten. Am nächsten Wochenende steht Nina Zünd auf der ehemaligen Motocross-WM-Strecke in Roggenburg BL am Startbalken.
Katja Zünd und Lorin Untersander zeigten sich in Beggingen