Fussball 18.10.2025

Keine Punkte für Heiden am Bodensee, Rheineck und Staad gewinnen

Der FC Heiden verpasst es, sich tabellarisch nach vorne zu orientieren. Auswärts in Steinach hielten die Vorderländer das Geschehen im ersten Durchgang offen, ehe sie in Halbzeit zwei die Segel streichen mussten.

Von lua
aktualisiert vor 2 Stunden

Dieses Portal berichtete im Vorfeld: Die Hausherren, deren Punkteausbeute das Vierfache von jener des FC Heiden betrug, waren als Favoriten zu sehen. Umso mehr, weil Heiden-Trainer Fabian Sauter zwar eine junge, aber konkurrenzfähige Startelf auf das Feld schicken konnte, die Bank jedoch dünn besetzt war.

Gruppe 3: Hohe Siege für Rheineck und Staad
In der 4. Liga, Gruppe 3, standen am Wochenende alle Teams im Einsatz – es war bereits der vorletzte Spieltag der Hinrunde. Der FC Rheineck, der zum Spitzentrio gehört, war bei Schlusslicht Rebstein II zu Gast. Und erledigte diese Aufgabe souverän: Mit 4:1 gingen die Unterrheintaler als Sieger vom Platz. Weil Buchs II das Spitzenspiel bei Au-Berneck II 2:0 gewann, sieht die Ranglistenspitze nun so aus: Buchs II hat 20 Punkte, Rheineck 18, Au-Berneck II 16.
Elf Zähler hat der FC Staad, der in Haag einen schönen 5:0-Sieg feierte. Die Tore erzielten Mattia Turro (2), Mehmet Kirman (2) und Enver Islami. Die Seebuben belegen damit den sechsten Rang.
Als einziger Zweitligist am Samstag im Einsatz stand der FC Rüthi, der in Wittenbach als Favorit ins Spiel ging, aber 3:4 verlor. Rüthi lag zu keinem Zeitpunkt des Spiels in Führung und kassierte beim Stand von 3:3 in der 72. Minute das entscheidende Gegentor. (rez)

Über den gesamten Spielverlauf war es dies, das Heiden im zweiten Durchgang zum Verhängnis werden sollte. In der ersten Halbzeit spielten die Vorderländer gut mit und gingen nach knapp 20 Minuten gar in Führung. Das Tor von Silas Bechtiger täuscht jedoch nicht darüber hinweg, dass die Hausherren auch in der Partie angekommen waren – so belohnten sich diese für ihre gute Leistung noch vor dem Pausentee mit dem Ausgleich.

Im zweiten Durchgang war der Kräfteverschleiss beim FCH spürbar – gleichwohl hatte der junge Gian-Luca Verona nach Wiederanpfiff eine grosse Möglichkeit zur neuerlichen Führung. Als er nicht traf, lancierten die Hausherren den direkten Konter und dieser schlug im Tor von Sandro Marent ein. Mit der erstmaligen Führung übernahm die Elf vom Bodensee endgültig das Spieldiktat. Daraus resultierte das vorentscheidende 3:1 (69.), ehe in der 87. Minute ein Elfmetertor den Endstand besiegelte.

Heidens dünn besetzte Bank begünstigte den Spielverlauf, der sich im letzten Hinrundenspiel zu Hause gegen Rheineck II nicht wiederholen darf. «Kräfte sammeln» lautet die Devise für die Sauter-Elf, damit der Anschluss an das hintere Tabellenmittelfeld gewahrt werden kann.

4. Liga, Gruppe 4
Steinach II – Heiden 4:1 (1:1).
Steinach II Bleiche – 30 Zuschauer. 
Tore: 18. Bechtiger 0:1, 36. 1:1, 54. 2:1, 69. 3:1, 87. 4:1.
Heiden: Marent; R. Zillig, Reich, Beyer, D. Zillig; Breitenmoser, Eugster; A. Zillig, Fiechter, Bechtiger; Verona. Eingewechselt: Sturzenegger, Sauter, Abderhalden, Süleyman.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.