Einmal mehr überzeugte Au-Bernecks Defensive. Die Schiessbude der Hinrunde bekam erneut kein Tor, womit sich die Mittelrheintaler auswärts bei Valposchiavo Calcio einen Punkt sicherten. Es ist ein sehr wichtiger Punkt, beträgt der Vorsprung auf den Strich doch nun vier Punkte – wobei Amriswil und Teufen noch spielen. Die Thurgauer sind am Sonntag beim Tabellenzweiten Vaduz II zu Gast, Teufen am Dienstag beim in der Rückrunde sehr schwachen FC Romanshorn.
In der 2. Liga interregional spielen Widnau (gegen Frauenfeld) und Altstätten (gegen Dübendorf) am Sonntag; in der 2. Liga spielte Montlingen schon am Donnerstag gegen Schaan und gewann 7:4. Ebenso am Donnerstag spielte Drittliga-Leader Rüthi – wobei es hier eine Neuigkeit gibt: Erstmals überhaupt thront Rüthi alleine an der Tabellenspitze. Weil der FCR am Donnerstag gegen Rorschach-Goldach II 2:1 gewann und Appenzell und Diepoldsau-Schmitter sich 2:2 trennten, hat Rüthi nun zwei Punkte Vorsprung auf die Rheininsler und drei auf die Appenzeller.
In Appenzell fielen alle vier Tore in der ersten Hälfte, zweimal glich Diepoldsau eine Führung des FCA aus. Nach 13 Minuten brachte Simon Baumann die Gastgeber in Front, Bünyamin Bilgic erzielte das 1:1 (25.). In der 31. Minute führte Appenzell dank Kevin Streule wieder, zwei Minuten vor der Pause glich Dario Ivic zum 2:2 aus.
Montlingen II dürfte sich indes den Ligaerhalt gesichert haben. Am Samstagabend empfingen die Rot-weissen auf dem Kolbenstein den FC Herisau – und traten dabei einfach mal mit den beiden Stürmern an, die beim 7:4 des Montlinger «Eins» am Donnerstagabend in Schaan sechs von sieben Tore erzielt hatten. Natürlich trafen Volkan Akyildiz (ein Tor) und Nurkan Ibrahimi (zwei Tore) auch eine Liga tiefer und der FCM gewann das Spiel 4:1.
Kleiner Schritt für Au-Berneck, grosser Schritt für Montlingen II