Am Freitagmorgen gegen 6.10 Uhr kam es auf der A1 in St.Gallen zu einem Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Personenwagen, wie Hanspeter Krüsi, Mediensprecher der Kantonspolizei St.Gallen, auf Anfrage mitteilt. Die Unfallstelle auf der Strecke von Rheineck in Richtung St.Gallen sei zwar rund eine Stunde später wieder geräumt gewesen, der Rückstau hielt jedoch noch etwas länger an – insbesondere im Bereich der Verzweigung Rorschach.
«Der Stau war ziemlich gross», sagt Krüsi. Er führt dies auf die Kombination des Unfalls mit der bestehenden Baustelle zurück, die wegen Arbeiten bei der Unterführung Rorschacherstrasse auf der A1/A23 eingerichtet ist.
Unfallhergang
«Gemäss unserem aktuellen Kenntnisstand hat der Lastwagenfahrer unvorsichtig die Spur gewechselt», sagt Krüsi am Freitagmorgen. Die Medienmitteilung, die am Vormittag folgte, bestätigt dies: Ein 54-jähriger Lastwagenchauffeur fuhr auf der Überholspur und kollidierte beim Spurenwechsel mit der hinteren Fahrzeugseite des Autos.
In der Folge prallte der 63-jährige Autolenker in die rechte Baustellenleitplanke und kam dort zum Stillstand. Er erlitt leichte Verletzungen. Der Lastwagen fuhr noch einige Meter weiter und kam auf dem Normalstreifen zum Stillstand.
An den Fahrzeugen sowie an der Strasseninfrastruktur entstand Sachschaden im Wert von mehreren tausend Franken.
Kollision zwischen zwei Fahrzeugen löst langen Stau auf der A1 bei Meggenhus aus