Walzenhausen vor 5 Stunden

Kommt der nächste Papst aus dem Vorderland? Weisser Rauch über Grimmenstein

Aus dem Kamin des Frauenklosters Grimmenstein steigt weisser Rauch. Wir hier etwa der Papstwahl vorgegriffen?

Von Peter Eggenberger
aktualisiert vor 5 Stunden

Die seit Mittwoch in der Sixtinischen Kapelle in Rom tagenden Kardinäle bestimmen den neuen Papst. Die erfolgte Wahl wird mit weissem Rauch angezeigt. Scheinbar vorgegriffen wurde im Frauenkloster Grimmenstein in Walzenhausen, wo weisser Rauch allerdings nicht von der erfolgten Papstwahl, sondern von der wieder in Betrieb genommenen Heizung zeugt.

1597 trennten sich die beiden Appenzell in das katholische Inner- und das reformierte Ausserrhoden. Walzenhausen wurde ein zu Ausserrhoden gehörendes evangelisches Dorf. In der Folge galt es eine territoriale Lösung für das von Ausserrhoder Boden umgebenen Kloster als urkatholischer Institution zu finden. Es wurde eine salomonische Lösung realisiert, indem das Klosterareal zu einer Innerrhoder Exklave erklärt wurde. Seither gehört es ohne Landverbindung zu Oberegg, dem sogenannten äusseren Land von Innerrhoden. Kam es früher häufig zu Reibereien zwischen dem Kloster und Walzenhausen, so herrscht heute gegenseitige Wertschätzung. Die seit Jahrhunderten bestehende Klosterapotheke bringt täglich aus der ganzen Ostschweiz, aus Vorarlberg und dem süddeutschen Raum stammende Kundinnen und Kunden nach Walzenhausen, die sich von den heilkundigen Kapuzinerinnen beraten und bedienen lassen.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.