Das Einzugsgebiet reichte von Rheineck über Oberegg bis nach Buchs. Über 300 Sportlerinnen und Sportler massen sich in Au in sechs Disziplinen und zeigten vollen Einsatz – auf und neben dem Sportplatz. Die RMFM bietet eine beliebte Kombination eines vielseitigen Wettkampfs mit geselligem Zusammensein. Dieses Jahr war sie noch beliebter, da sie als Testwettkampf für das Eidgenössische Turnfest im Juni in Lausanne diente.
Den Turnerinnen und Turnern war anzusehen, dass sie alles gaben, um einen der vorderen Ränge zu erreichen. Es wurde mit viel Herzblut, Taktik und Geschick gekämpft und der Teamgedanke stand zuoberst. Auf dem Programm standen die Disziplinen Fussball-Stafettenstab, Brettball, Unihockey im Team, Achterball, Street Racket und Moosgummi-Gymnastikstab. Die Wettkämpfe dauerten je zwei Minuten. In der Kategorie Männer und Frauen 35+ gingen 16 Teams an den Start, bei den Seniorinnen und Senioren 55+ waren es fünf.

Als Siegerinnen und Sieger durfte sich in beiden Kategorien jeweils mit der Maximalnote der STV Marbach feiern lassen. In der Kategorie 55+ erreichte der STV Balgach Rang zwei, gefolgt vom Team STV/Männerriege Au. In der Kategorie 35+ freuten sich der STV Buchs über Rang zwei sowie der STV Oberriet-Eichenwies über Rang drei.
Nach dem Sport lag der Fokus auf der Gesellschaft. Die Teilnehmenden pflegten die Kontakte über die Vereinsgrenzen hinweg, Wolfgang Frank brachte Stimmung und Tanzmusik in die Halle, während der Gastgeberverein die Gäste verpflegte. Fröhlich wurde auf die Wettkämpfe angestossen.
«Es darf festgehalten werden, dass der Anlass bei etwas kühlen, jedoch idealen Wetterbedingungen erfolgreich über die Bühne gegangen ist, ohne schwerwiegende Verletzungen und Zwischenfälle», so das Fazit des STV Au. Die Stimmung sei fröhlich und ungezwungen gewesen, «die Wettkämpfe fair und die Richterinnen und Richter machten einen tollen Job.» Mit Freude warten die Turnerinnen und Turner auf die nächste Austragung im 2026, dann erstmals in Oberegg.
Konzentration, Koordination und Fitness: Die RMFM war ein Erfolg