Seit dem zähen Saisonstart mit drei Niederlagen in Folge läuft es den Rheintalern immer besser. Mit dem Sieg gegen die Klosterstädter verringern sie den Rückstand auf den zweiten Platz auf zwei Zähler.
Gigantenduell endet unentschieden
Zum Auftakt gab es bis 57kg Greco ein Generationenduell, in dem Manuel Zäch auf Oleksander Golin traf. Golin ging mit zwei starken Aktionen in Führung, doch bei einer sehenswerten Schleuder von Zäch verletzte sich der Einsiedler am Ellbogen – und konnte nicht mehr weitermachen. Im Schwergewicht bis 130kg Freistil ging es zwischen Sven Neyer und Damian Dietsche zu Beginn deutlich gemächlicher zu und her. Nach zwei Passivitätspunkten Neyers wagte Dietsche einen Angriff, der prompt gekontert wurde. Doch der Kriessner gab nicht auf und schaffte mit einem weiteren Angriff zwei Zähler zum Endstand von 10:2.
Levin Meier musste bis 61kg Freistil ran und traf auf Stone Perlungher, der sich in dieser Stilart deutlich wohler fühlte. Meier lag zur Pause nach einem Konter des Gegners 1:6 zurück. Auch im zweiten Umgang blieb Perlungher mit seinen Beinangriffen gefährlicher und gewann deutlich 13:1. Darauf folgte bis 97kg Greco das Gigantenduell zwischen den ehemaligen Kaderrivalen Damian von Euw und Ramon Betschart. Die Begegnung verlief auf Augenhöhe und wurde hart geführt. Mit 0:1 ging es in die Pause, am Schluss stand es 1:1. Dank der letzten Wertung ging der Sieg an von Euw. Ein sicherer Wert bleibt Dimitar Sandov. Bis 65kg Greco traf er auf Jan Neyer und zeigte sich gewohnt angriffig. Nach dominant geführtem Kampf sicherte er sich einen 10:0-Punktesieg.
Vier RSK-Siege im zweiten Umgang
Nach der 10:8-Pausenführung für Kriessern ging es bis 86kg Freistil mit Daniel Loher und Yves Neyer weiter. Der Kampf verlief äusserst ausgeglichen und animiert, am Ende behielt Loher mit 6:4 das bessere Ende. Auch bis 70kg Freistil war einiges los. Dominik Laritz bot den 350 Ringerfans gegen Lars Neyer Freistilkost vom Feinsten. Er wusste den zahlreichen Kriessner Anhang mit starken Angriffen zu begeistern und holte sich verdient den 16:0-Sieg.
Auch die Begegnung bis 80kg Greco verlief einseitig. Artemii Utochkin hatte gegen Silvan Steinauer keine Mühe und sicherte sich noch vor Ablauf des ersten Umgangs einen 16:0-Überlegenheitssieg. Bis 75kg Greco konnte Dorien Hutter gegen Jan Walker nicht antreten, da er weiter an einer Verletzung laboriert. Damit blieb es Sandro Hungerbühler vorbehalten, einen gelungenen Kriessner Auftritt mit einem Erfolgserlebnis abzuschliessen. Bis 75kg Freistil tat er dies gegen Gino Gugholz geduldig und konsequent. Dank starker Beinangriffe entschied er die Begegnung mit 14:2 für sich.
Premium League
Einsiedeln – Kriessern 15:23
Bis 57kg Greco: Golin – Zäch 0:4 (8:4), bis 61kg Freistil: Perlungher – Meier 3:1 (13:1), 65G: J. Neyer – Sandov 0:3 (0:10), 70F: L. Neyer – Laritz 0:4 (0:16), 75G: Forfait 4:0, 75F: Gugolz – Hungerbühler 1:3 (2:14), 80G: Steinauer – Utochkin 1:4 (1:16), 86F: Y. Neyer – Loher 1:2 (4:6), 97G: Von Euw – Betschart 2:1 (1:1), 130F: S. Neyer – Dietsche 3:1 (10:2).
Kriessern nähert sich dank Auswärtssieg in Einsiedeln der Ranglistenspitze