Ringen vor 9 Stunden

Kriesserns zweiter Mannschaft gelingt der Start in die neue Saison

Während das Fanionteam der Ringerstaffel Kriessern punktemässig noch mit leeren Händen dasteht, läuft es dem Erstliga-Team von Coach Reto Wüst besser: Es behauptet sich nach zwei Runden in der Spitzengruppe.

Von dip
aktualisiert vor 8 Stunden

Obwohl Wüst auf den einen oder anderen Ringer verzichten musste, weil diese in der ersten Mannschaft auszuhelfen hatten, konnte Kriessern II in den ersten zwei Runden vier von fünf Kämpfen für sich entscheiden.

Zum Auftakt vor Wochenfrist in Weinfelden musste sich die RSK zuerst dem Gastgeber beugen. Die Thurgauer wollten sich vor eigenem Anhang keine Blösse geben und setzten sogar Altmeister Urs Wild ein. Der Kampf ging mit 21:13 an Weinfelden II. Doch die RSK liess sich nicht beeindrucken und das Team voller U20-Athleten zeigte gegen Schattdorf II, was in ihm steckt. Die Urner wurden mit 18:16 in die Schranken gewiesen – und gegen die erste Mannschaft des RC Rapperswil-Jona lief es noch besser. Die Rosenstädter hatten nichts Gleichwertiges entgegenzusetzen und Kriessern gewann 24:10. Sie trugen in Weinfelden zum guten Saisonstart bei: Nico Gächter, Jaron Meier, Elio Kluser, Jonas Zäch, Matyas Krecsanin, Jason Gassner, Reto Steger, Joel Gächter, Elia Matt, Simon Mehari, Arbias Ajdini und Sirak Mehari.

Am letzten Samstag standen in Uznach die zwei nächsten Begegnungen an. Wie Coach Wüst nicht ohne Stolz sagte, habe sich das Team im Vergleich zur letzten Saison deutlich weiterentwickelt. Besonders hob er den Teamspirit hervor und auch, dass mit Reto Steger und Elia Matt zwei Ringer die Leaderrolle übernommen haben und ihre Kollegen mitziehen. Es erstaunt daher nicht, dass die RSK auch den Rückkampf gegen Schattdorf mit 20:10 für sich entschied. Gegen Tuggen II gab es mit 28:3 gar einen Kantersieg.

Auch in Uznach kamen nur Juniorinnen der U20 und jünger zum Einsatz. Für die RSK besonders erfreulich ist, dass das «Zwei» bisher immer vollzählig antreten konnte, ja sogar in der komfortablen Lage war, verschiedene Teamkonstellationen ins Rennen zu schicken. Diesmal stiegen die folgenden Athleten für Gelb-Schwarz in den Ring: Nico Gächter, Lee Dietschi, Jaron Meier, Elio Kluser, Jonas Zäch, Jason Gassner, Reto Steger, Elia Matt, Simon Mehari und Sirak Mehari. Am Samstag geht es für die Kriessner in Beckenried weiter, wo sie auf den ungeschlagenen Leader aus Winterthur sowie Einsiedeln II treffen.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.