Ringen 16.10.2025

Kriessner wollen sich für Hinrundenniederlage gegen Einsiedeln revanchieren

In der Vorrunde musste die RS Kriessern im Heimkampf gegen die RR Einsiedeln eine empfindliche Niederlage hinnehmen. Am Samstag ab 20 Uhr wollen sich die Rheintaler in der Klosterstadt revanchieren.

Von dip
aktualisiert am 16.10.2025

Die Gastgeber grüssen aktuell vom zweiten Platz mit drei Punkten Vorsprung auf Kriessern und Freiamt. Für das Team von Urs Bürgler ist es eine neue Erfahrung, so weit vorne in der Tabelle zu stehen, doch überraschend kommt die gute Platzierung nicht.

Einsiedeln erstmals, aber nicht überraschend weit vorn

Die Einsiedler sind mit der Mission «Finaleinzug» in diese Meisterschaft gestartet  und sie haben von allen Premium-League-Teams am konsequentesten aufgerüstet. Nun ernten sie die Früchte dieser Arbeit und dazu kommt ihnen entgegen, dass die üblichen Finalkandidaten in diesem Jahr ungewohnte Schwächen zeigen, die nicht nur, aber vor allem auf Verletzungspech zurückzuführen sind.

Es zeigt sich, dass auch bei den Topteams die Kaderdecke nicht gross genug ist, um jeden Ausfall zu verkraften; die Teams tun gut daran, die besten Kräfte, die auch auf internationaler Bühne aktiv sind, nicht zu überlasten.

Entschieden ist das Rennen um die besten Plätze im Halbfinal der Swiss Premium League noch nicht, denn mit einem Sieg am Samstag könnten die Kriessner zum Gegner aufschliessen. Die Rheintaler haben nach dem mässigen Start in die Meisterschaft die letzten drei Kämpfe gewonnen, vor allem der Sieg vom letzten Samstag gegen die RS Freiamt gibt den Gelb-Schwarzen die Gewissheit, auch in Einsiedeln reüssieren zu können.

Ziel der drei Teams hinter dem souveränen Tabellenführer Willisau Lions ist es, den Luzernern im Halbfinal aus dem Weg zu gehen. Das heisst: Der zweite oder dritte Rang nach der Vorrunde ist gefordert, dabei wäre für Kriessern ein Sieg gegen Einsiedeln natürlich hilfreich.

Kriessern II kämpft um Krone in Promotion League

Für die zweite Mannschaft der RS Kriessern geht es in der letzten Runde in Oberriet um den ersten Rang in der Swiss Wrestling Promotion League Ost, der zum Aufstieg in die Challenge League berechtigt, weil diese Ende Saison aufgestockt wird.

Die Ausgangslage für den Showdown am Samstag ab 14.30 Uhr in der Sporthalle Bildstöckli ist äusserst spannend. Aktuell liegt die RRTV Weinfelden einen Punkt vor den Kriessnern, wobei die Thurgauer auch noch einen Kampf weniger ausgetragen haben. Damit muss das Team von Coach Reto Wüst und Trainer Friedrich Eggenberger sowohl die Direktbegegnung gegen die Weinfelder als auch gegen den RC Oberriet-Grabs II gewinnen und die RRTV Weinfelden muss in den zwei anderen Begegnungen mindestens noch einen Punkt liegenlassen, damit die Rheintaler noch den Platz erobern können. Die Ringer und Betreuer der zweiten Mannschaft freuen sich, wenn sie im Kampf um die Krone in der Promotion von möglichst vielen Kriessner Fans unterstützt werden.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.