Leichtathletik 23.05.2025

KTV Altstätten feiert 50 Jahre Gesa-Cup mit grossem Jubiläum und spannenden Wettkämpfen

Der KTV Altstätten zeigt sein Organisationstalent: Rund eine Woche nach dem Jugitag der Sportunion führt er mit dem Gesa-Cup an Auffahrt schon wieder einen Grossanlass durch.

Von pd
aktualisiert am 23.05.2025

Seit 1974 begeistert der Gesa-Cup jährlich an Auffahrt die Rheintaler Sportfans und Zuschauerinnen und Zuschauer, die einfach die friedliche und doch gespannte Atmosphäre geniessen. Letztes Jahr jährte sich der Teamwettkampf zum 50. Mal. Weil der KTV Altstätten mit dem Gesa-Cup damals nach Balgach ausweichen musste, feiert er das Jubiläum 
in diesem Jahr bei der Rück­-
kehr auf die inzwischen sanierte Gesa.

Vierzehn Männer- und acht Frauenteams kämpfen dieses Jahr um den Sieg, den vor einem Jahr bei beiden Geschlechtern der TV Teufen holte. Einzelne Leistungen zählen, klar, doch am Ende steht der Teamgedanke über allem.

Persönlichkeiten des
Gesa-Cups werden geehrt

Um 9 Uhr eröffnen die 100-Meter-Sprinter den aus sieben ­Disziplinen bestehenden Wettkampf. Die Frauen, die zwei Disziplinen weniger bestreiten, sprinten um 10.40 Uhr los. Der Wettkampftag wird gegen 18 Uhr mit den traditionellen Stafetten beendet. Neben packenden Wettkämpfen stehen auch Ehrungen für Persönlichkeiten auf dem Programm, die den ­Gesa-Cup über die Jahre geprägt haben.

Passend zum Jubiläum bringt der KTV Altstätten den Menschen die Geschichte des Gesa-­Cups im gelben Container auf dem «Buuremaart» näher. An den letzten zwei Samstagen und heute waren und sind Mitglieder des Vereins dort, wo alte Bilder, legendäre Trainerjacken und spannende Anekdoten aus fünf Jahrzehnten von einer beweg­-ten Geschichte zeugen. Die ­Ausstellung im Container war auch unter der Woche zu be­sichtigen.

Der Verein zeigt gerade, 
was möglich ist, wenn viele helfende Hände, Herzblut und eine ordentliche Portion Organisationstalent zusammenkommen. Denn bereits für den Jugitag hatten 178 Freiwillige über 1800 Helferstunden geleistet – das entspricht 218 Arbeitstagen.

Fleissige KTV-Mitglieder im Mai der Grossanlässe

Ausruhen? Fehlanzeige! Für den Gesa-Cup leisteten und leisten die Mitglieder des KTVA wieder Freiwilligeneinsätze, damit Zuschauende und Sporttreibende wie seit einem halben Jahrhundert am Gesa-Cup den besonderen Flow des KTV Altstätten spüren. Jede und jeder kann das erleben; Besucherinnen und Besucher müssen keinen Eintritt zahlen, um den Gesa-Cup live zu erleben.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.