Rheineck musste in Ruggell auf den einen oder anderen Stammspieler verzichten, was zu Beginn leicht zu spüren war. Nach gut zehn Minuten erarbeiteten sich die Rheintaler dann aber mehr Spielanteile, ohne aber gefährlich zu werden. Es gab zu Beginn lediglich den einen oder anderen Weitschuss, aber noch keine konkrete Torchance. In Führung ging Rheineck in der 19. Minute: Blendard Ibrahimi verwertete einen Freistoss mit einem tückischen Aufsetzer zum 1:0.
Ruggell II drehte danach auf und reagierte sofort. Nur vier Minuten später traf Jesse Schmitt zum 1:1. Ihm war von Rheinecks Abwehr zu viel Platz gegeben worden, ein Abseits, wie reklamiert, lag nicht vor. Danach hatte der FCR mehr vom Spiel, doch die Schüsse von Florent Imeri und Ridvan Ibrahimi wurden geblockt, ehe Sevdai Spahiu knapp daneben schoss. Damit kündigten die Rheintaler das 2:1 an, das ein wahres Traumtor war: Aus rund 25, 30 Metern traf Leon Bajra mit einem Volley ins Lattenkreuz. Ruggell II fand danach noch eine gute Freistosschance vor, der Ball landete aber neben dem Tor. So endete die sehr faire erste Halbzeit (keine Karten) 2:1 für Rheineck.
Die zweite Halbzeit gehört dem FC Ruggell
Nach dem Seitenwechsel konnte Rheineck nicht an die Leistung von zuvor anknüpfen und verlor den Faden. Die Liechtensteiner – letzte Saison immerhin auf Rang zwei dieser Liga – powerten und meldeten ihre Ambitionen an. Zweimal war es der eingewechselte, sehr aktive Warren Kaiser, der Chancen vergab. Und zweimal war es der ebenfalls ins Spiel gekommene Robin Büchel, der mutmasslich zu Unrecht aus dem Abseits zurückgepfiffen wurde. «Es ist zum Kotzen», sagte er nach dem Spiel zu seinen Kollegen neben dem Spielfeldrand.
Doch Ruggell verdiente sich damit das 2:2, das in der 69. Minute fiel. Sein Captain Dominik Lampert verwandelte einen Freistoss aus 25 Metern zum 2:2, gegen den der sonst starke Akash Jeyakaran im Rheinecker Tor nichts ausrichten konnte. Danach ging es hin und her, beide Mannschaften suchten den Sieg. Am nächsten kam diesem der FC Rheineck, als Bajra die Latte traf. Kurz später bekamen die Gäste einen reklamierten Penalty nicht. Doch auch Ruggell hatte noch den einen oder anderen Vorstoss; das 2:2 in einem intensiven, hochklassigen Viertligaspiel geht in Summe in Ordnung. Und dennoch könnte Rheineck morgen von Buchs II und Au-Berneck II überholt werden.
4. Liga, Gruppe 3
Ruggell II – Rheineck 2:2 (1:2)
Tore: 19. B. Ibrahimi 0:1, 23. Schmitt 1:1, 37. Bajra 1:2, 69. Lampert.
Rheineck: Jeyakaran; Axhija, Rexhepi, B. Ibrahimi, Gomez; Frano, Bajra, E. Spahiu, Imeri; S. Spahiu; R. Ibrahimi. Eingewechselt: K. Ibrahimi, Aliji, Elshani, D. Spahiu.
Gelbe Karten: Bajra, Axhija, K. Ibrahimi.
Rangliste: 1. Rheineck 7/15, 2. Buchs II 6/14, 3. Au-Berneck II 6/13, 4. Ruggell II 7/10, 5. Staad 6/8, 6. Eschen/M. II 6/7, 7. Haag 6/7, 8. Altstätten III 6/5, 9. Grabs 6/4, 10. Rebstein II 6/3.
Leistungsgerechtes Remis zwischen Ruggell II und Rheineck