Wie wir doch manchmal über die heutige Jugend herziehen; sie habe keinen Anstand und keine Disziplin mehr. Wer das tut, wurde anlässlich des Jubla-Lagers beim Tratthof, Balgach, überrascht. Da kamen 2000 junge Leute mit ihren Scharleitern gesittet daher. Mit ihren roten, blauen, grünen Hütchen und Leibchen, zu Fuss, per Velo oder Trottinett, und lagerten auf dem Boden vor der Bühne. Ob Kulissen oder Kleider: Alles war selbst angefertigt. Beim Theaterstück ging es um einen Schlüssel für ihr Reich, der gestohlen und dank einer Fee wieder gefunden wurde.Bischof Markus Büchel richtete ein paar aufmunternde Worte an die grosse Schar, die diese mit Applaus verdankte. Bis zum Höhepunkt blieb noch etwas Zeit, alle fühlten sich wie Pingu im Schnee und es war sehr lustig zu sehen, wie die 4000 «Flügel» wackelten. Den Abschluss machte der «Feuerwehrmann», der unter «Ah»- und «Oh»-Rufen Feuer schluckte.Dann folgte der sehr disziplinierte Abgang der jungen Leute zu ihren verschiedenen Lagerplätzen. Jedem einzelnen, der da mitgemacht hat, gebührt ein ganz grosses Dankeschön. Also Hut ab vor unserer Jugend!Rosina Graf, Wiesenstrasse, 9436 Balgach
Leserbrief: Hut ab vor unserer Jugend!