Motocross 24.09.2025

Lorin Untersander und Nina Zünd starteten im Kanton Fribourg

In Prez-vers-Noréaz, elf Kilometer Luftlinie von Fribourg entfernt, fand am letzten Wochenende der Final der Swiss Moto Schweizer Motocross-Meisterschaft statt. Die Kriessnerin Nina Zünd erreichte auf ihrer KTM in der Kategorie Women den elften Gesamtrang. Lorin Untersander aus Rüthi holte auf seiner Fantic 125 den 17. Rang.

Von Elio Crestani
aktualisiert am 24.09.2025

Die Strecke in Prez-vers-Noréaz ist eher klein und sehr kurvig. Und bereits im ersten Rennlauf der Kategorie Black Wolf Junioren 125 MX Trophy begann es zu regnen. Lorin Untersander erlebte das so: «Es wurde rutschig und im Morast bekam ich Probleme mit der Sicht. Die Brille war durch den Regen beschlagen. Deshalb war der erste Lauf herausfordernder als der zweite.»

Im ersten Rennen fuhr er auf Platz 17, im zweiten auf Rang 16. Rang 17 gab es für den Rüthner auch im Tagesklassement, in der Gesamtwertung belegt er den 22. Platz. Im nächsten Jahr startet Lorin Untersander wieder in der Kategorie Black Wolf Junioren 125 MX Trophy. An diesem Wochenende startet der 18-Jährige auch am SAM-Motocross in Amriswil.

Links die Kategorie-Women-Schweizermeisterin Jana Bohle aus Hohenems, in der Mitte Nina Zünd, die die Gesamtwertung als Elfte, einen Rang vor Corina Meili (rechts) abschloss.
Links die Kategorie-Women-Schweizermeisterin Jana Bohle aus Hohenems, in der Mitte Nina Zünd, die die Gesamtwertung als Elfte, einen Rang vor Corina Meili (rechts) abschloss.
Bild: pd

Nina Zünd, die einzige noch Aktive der drei Zünd-Sisters, erreichte mit zwei elften Plätzen eben diesen Platz im Tagesklassement. Sie arbeitete sich nach dem 13. Platz im Zeittraining um zwei Ränge nach vorne. In der Schweizer Meisterschaft der Kategorie Women fuhr sie als Gesamtzehnte in die Top Ten. Einen Gesamtsieg gab es für das Vorarlberger Rheintal: Die Kategorie Women entschied die Hohenemserin Jana Bohle auf Husqvarna für sich.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.