Entscheidend war die starke erste Halbzeit, in der sich Rheintal früh absetzte und dem Gegner nie wirklich eine Chance gab, ins Spiel zurückzufinden.
Rheintal dominiert Anfangsphase
Rheintal startete kontrolliert, fokussiert und nutzte die technischen Fehler der Heimmannschaft konsequent aus. Wieder einmal konnten sich die Rheintaler auf ihre Flügel verlassen, wobei die Trefferquote des Rückraums zu wünschen übrig liess.
Luis Seitz überzeugte früh vom Siebenmeterstrich und im Tempospiel, Petér Vaskó traf konsequent die herausgespielten Bälle des Rückraums ohne Probleme. Die Abwehr des HCR stand stabil, während Kreuzlingen – trotz einzelner Paraden – im Angriff oft unvorbereitet abschloss. Dadurch eroberte Rheintal viele einfache Bälle und zog verdient bis auf 17:10 davon.
Routinierte Spielkontrolle
Nach dem Wiederanpfiff kam Kreuzlingen/Weinfelden aggressiver aus der Kabine. Besonders durch die vermehrte Aktivität aus dem Rückraum setzten sie Rheintal kurzzeitig unter Druck. Gleichzeitig steigerte sich der gegnerische Torhüter, der mehrere freie Würfe entschärfte und das Spiel wieder offener gestaltete.
Trotz dieser Phase blieb Rheintal stabil. Die Abwehr arbeitete weiterhin geschlossen, zwang den Gegner zu überhasteten Abschlüssen und provozierte erneut zahlreiche technische Fehler. Diese defensive Konsequenz war der Schlüssel, um Kreuzlingen gar nicht erst eine echte Aufholjagd zu ermöglichen.
Selbstvertrauen fürs Cupspiel getankt
Der HC Rheintal holte einen verdienten und souveränen Auswärtssieg. Trotz kleinerer Schwächephasen blieb die Mannschaft fokussiert und zeigte Reife, Disziplin und klare Struktur im Angriff wie in der Abwehr.
Eine Leistung, die Mut macht und zeigt, dass Rheintal auswärts wie zu Hause gefährlich ist.
Jetzt gilt der Fokus dem nächsten Highlight: Am Donnerstag wartet im Cup der Erstplatzierte der anderen 2.-Liga-Gruppe, HC Andelfingen – ein deutlich stärkerer Gegner und ein echter Gradmesser.Männer, 2. Liga
Bruggen – Herisau 33:36, Kreuzlingen/Weinfelden – Rheintal 21:28 (10:17), Frauenfeld – Gossau III 29:14 (13:8), Goldach-Rorschach – Appenzell II 25:24.
Rangliste: 1. Rheintal 7/12, 2. Frauenfeld 7/12, 3. HC Goldach-Rorschach 7/12, 4. Wil 8/10, 5. Herisau 8/9, 6. Bruggen 7/8, 7. Arbon 7/5, 8. Kreuzlingen/Weinfelden 8/4, 9. Romanshorn 7/4, 10. Appenzell II 7/2, 11. Gossau III 7/2.
Männer des HC Rheintal dominieren in Kreuzlingen mit starker Teamleistung