«Wie der Vater, so die Tochter»: So könnte das Fazit der Meisterschaft lauten. In früheren Jahren hat der Altstätter Andy Mosch jeweils die Titelkämpfe dominiert, nun macht ihm seine Tochter Jenny regelmässig die Podestplätze streitig. So ging es auch der Familie Büchel, wo der Enkel den Opa bereits überholt hat. Das zeugt von einer guten Ausbildung. In Lenzburg war Andy Mosch mit zwei Goldmedaillen und einmal Silber die prägende Figur. Die Wettkämpfe mit Modellkanonen werden in vier Kategorien ausgetragen. Gebraucht werden dafür zwei Geschütze, die sich in der Rohrlänge unterscheiden. Das kleinere hat eine solche von maximal 40 Zentimetern, das grössere von maximal 80 Zentimetern. Das grösste Kaliber darf nicht grösser als 20 Millimeter sein. Geschossen wird auf Distanzen von 25 und 50 Metern.
In der Königsklasse, mit der kurzen Kanone auf 50 Meter, gewann Jenny Mosch. Auf den zweiten Rang schaffte es Gabriel Gerner, der auch Mitglied der Schwarzpulverschützen Altstätten ist. Dritter wurde mit dem 15-Jährigen Elia Büchel der jüngste aller Teilnehmenden.
Auf zwei Podesten standen nur Altstätter
In den beiden Kategorien mit den langen Rohren waren die Podeste ausschliesslich von Altstätterinnen und Altstättern besetzt. Über die 25-Meter-Distanz bestieg Ronny Klien die oberste Stufe des Treppchens. Er gewann vor Jenny Mosch und Elia Büchel. Über 50 Meter gewann Andy Mosch vor seiner Tochter Jenny und Ronny Klien. Altstätten ein Mekka für Modellkanonenschützen. Viele der in Lenzburg im Einsatz stehenden Geschütze stammen aus dem Rheintal, wo die Gebrüder Benno und Otto Büchel die führenden Schweizer Konstrukteure sind.
Gold und Silber für die Familie Mosch gab es mit der kurzen Kanone auf 25 Meter. Andy Mosch holte herausragende 480 Punkte – zehn mehr als Jenny. Die Bronzemedaille ging an Gabriel Gerner, der auch 470 Punkte erzielte, aber einen etwas grösseren Streukreis aufwies. Damit ist klar: Die Altstätter dominierten die Titelkämpfe und überliessen den übrigen Schützen keine Medaillen. Im nächsten Jahr treffen sich die Kanoniere wieder im Rheintal. Die Kanoniere, die nicht aus der Region stammen, sinnen dabei natürlich auf Revanche.
Ranglistenspitzen
Kategorie 25/80: 1. Ronny Klien 500 Punkte, 2. Jenny Mosch 480, 3. Elia Büchel 470.
Kategorie 25/40: 1. Andy Mosch 480, 2. Jenny Mosch 470, 3. Gabriel Gerner 470.
Kategorie 50/80: 1. Andy Mosch 450, 2. Jenny Mosch 410, 3. Ronny Klien 390.
Kategorie 50/40: 1. Jenny Mosch 420, 2. Gabriel Gerner 400, 3. Elia Büchel 360.
Medaillensegen für Rheintaler Kanoniere an der SM in Lenzburg