Die Kleinstadt Penzberg liegt im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau, nur etwa 50 Kilometer von München und unweit vom bekannten Starnberger See entfernt. Dorthin ging es am letzten Wochenende für 13 Nachwuchsringerinnen und -ringer der RS Kriessern. Sie wurden auf dieser Reise von den Trainern Mirco Moser, Jan Krzesiak und Gerszon Öri betreut – und sie konnten mit den gezeigten Leistungen zufrieden sein.
Drei Podestplätze für die Kriessner Mädchen
In den verschiedenen Kategorien der weiblichen Schülerringerinnen gingen vier Mädchen der Ringerstaffel Kriessern an den Start. Ihnen gelang es, mehrere Ausrufezeichen zu setzen. So schaffte Alia Moser in der Gewichtsklasse bis 29 Kilogramm als Dritte den Sprung auf das Podest. Lia Rebholz schaffte das bis 33kg, sie durfte sich für den zweiten Platz sogar die Silbermedaille umhängen lassen. Die gleiche Medaille gab es für Veronika Rudenko, die bis 41kg ebenfalls auf dem zweiten Platz landete. Dies, während Sara Öri in der gleichen Gewichtsklasse als Vierte das Podest haarscharf verpasste.
Auch die Buben der RSK trumpfen gross auf
Die Rheintaler Knaben liessen sich nicht lumpen und zeigten ebenfalls viele starke Leistungen. In der Kategorie U8 schaffte Lias Moser den Sprung zuoberst auf das Podest. Er sicherte sich den Sieg in der Gewichtsklasse bis 23kg. Bei den U10-Athleten gingen drei Kriessner an den Start. Samuel Schegg klassierte sich bis 28kg auf dem fünften Platz, während sich Gian Rebholz bis 30kg die Bronzemedaille erkämpfte. Auch in dieser Alterskategorie gab es einen Kriessner Sieger: Bis 44kg durfte sich Herman Rudenko nach dem Turnier zum Gewinner ausrufen lassen. Bei den Jugendringern bis U12 griff mit Jerome Dietsche nur ein Rheintaler ins Kampfgeschehen ein. Er erreichte bis 38kg den fünften Schlussrang.
Bei den Ältesten waren es vier Kriessner, die sich mit ihren Alterskollegen bis U14 massen. Als Sieger aus diesem Kräftemessen ging bis 38kg Noa Moser hervor, der sich verdient die Goldmedaille sicherte. Luka Streck hatte Pech und verpasste das Podest mit Platz vier nur knapp. Auch sein Bruder Tristan musste bis 48kg mit dem undankbaren vierten Rang vorliebnehmen. Stark präsentierte sich bis 68kg einmal mehr Bertold Öri. Er besiegte alle Kontrahenten und durfte sich verdient die Goldmedaille umhängen lassen.
Mehrere Podestplätze für Kriessern an den Turnieren in Penzberg