Der ganz ingespenstischem Grün gehaltene Appetitanreger (Video), der etwas mehr als eine Minute dauert, erinnert in seiner Machart an die Teaser-Filmchen der Hollywood-Studios.Mit dramatischer Musik und beschwörend-geheimnisvollen Textzeilen wird die Ausgangslage von "Der Strafplanet" geschildert: Die Menschheit ist von einer ausserirdischen Rasse versklavt worden, bekommt davon aber nichts mit. Als die Wahrheit durchzusickern beginnt, muss sich plötzlich jeder selbst fragen: Was bin ich? Mensch oder Maschine?"Kenn ich doch!", werden nun die meisten über 30-Jährigen rufen, die mit der "Matrix"-Trilogie vertraut sind. In jenem Meisterwerk der Wachowski-Geschwister entdeckt Filmheld Neo, gespielt von Keanu Reeves, dass die von intelligenten Maschinen besiegten Menschen von jenen versklavt wurden und seither als Energiespender dienen. Der Trick dabei: Den in Wirklichkeit bewusstlosen Menschen wird von der sogenannten Matrix eine virtuelle Scheinwelt vorgegaukelt, in der sie scheinbar glücklich und sorglos leben.Aber halt! Natürlich wird sich der St.Margrether Sci-Fi-Streifen in eine ganz andere Richtung entwickeln... wir sind gespannt!
Mensch oder Maschine - was bist du?