In zehn Aussenkäfigen und zwei Volieren präsentierten die Vereinsmitglieder ihre Jungtiere. Es bestand nicht nur die Möglichkeit, die jungen Hühner und Kaninchen zu betrachten, sondern mehr über die Tiere, ihre Züchter und die damit verbundene Arbeit zu erfahren.30 Jahre MeerschweinchenspielSeit 1989 findet die Jungtierschau neben dem Vereinshaus beim Fussballplatz statt. Ebenfalls seit 30 Jahren organisieren Margrith Rechsteiner und Trudi Eichenberger das Meerschweinchenspiel. Vor allem junge Gäste setzen auf ein Häuschen und hoffen, dass das Meerschweinchen sich in dieses Haus verkriecht. Dem Gewinner winken herzige Preise wie Malkreide, Bälle oder Spielsachen. «Damit wollen wir Kinder früh für die Kleintiere begeistern», sagte Vereinspräsident Christian Koch.Benjamin SchmidHinweisMehr Bilder auf rheintaler.ch unter Bilderstrecken.
Mit Jungtieren Neumitglieder anlocken