Fussball vor 3 Stunden

Montlingen dreht im Spitzenspiel gegen Ruggell auf und gewinnt 3:1

Der FC Montlingen liess Ruggell in einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel letztlich doch keine Chance und gewann 3:1. Matchwinner waren die stabile Verteidigung und der starke Schlussmann Fabio Staudacher.

Von Gerhard Huber
aktualisiert vor 3 Stunden

Montlingens Trainer Adrian Brunner war nach Abpfiff sehr zufrieden. Nicht nur über das Ergebnis im sonntäglichen Heimspiel gegen den FC Ruggell. Und nicht nur darüber, dass damit wichtige drei Punkte ergattert wurden. Sondern auch über die Art und Weise, wie seine Spieler sich die zweite Halbzeit in diesem Match zu eigen machten.

«Mein Team hat diesen Sieg verdient. Trotz der Mühe, die wir in der ersten Halbzeit mit Ruggell hatten und obwohl wir uns schwertaten, Chancen zu kreieren. Der Führungstreffer für Ruggell war wie ein Weckruf», sagt Brunner. Man merkte in den zweiten 45 Minuten den Rotjacken tatsächlich an, wie viel Spass sie derzeit haben. Und dass sie für ihr Team alles an Einsatz und Kampf in die Waagschale werfen. Brunner ergänzt: «Wir haben heute einen grossen Schritt in Richtung Winterkrone getan.»

Siebenmal in Montlingens Abseitsfalle getappt

Die erste Hälfte wurde der Ankündigung als Spitzenspiel der 2. Liga, Gruppe 1, nicht gerecht, obwohl es ein unterhaltsames Spielchen war. Aber es fehlte komplett an Torszenen. Das einzig Bemerkenswerte war, dass die Ruggeller gleich siebenmal in die von der hellwachen und aufmerksamen Kolbensteiner Verteidigung aufgebaute Abseitsfalle tappten.

Also ohne Umschweife hin zur zweiten Halbzeit, die der FC Ruggell unmittelbar nach dem Pausentee mit dem 0:1 durch Old Boy Agim Zeqiri eröffnete. Unwiderstehlich war Yusuf Özüyer mit dem Ball am Fuss über das halbe Spielfeld in den Strafraum gestürmt, wo es den heimischen Verteidigern und Tormann Staudacher in letzter Sekunde gelang, ihn vom Spielgerät zu trennen. Nur um zusehen zu müssen, wie Zeqiri abstaubte.

Das Spiel wogte munter hin und her

Wenig später wurde ein sehenswerter Schuss von Volkan Akyildiz zur Ecke abgelenkt. Der folgende Eckball, ausgeführt von Elton Aliji, fand den Kopf des eben eingewechselten Dolunay Üçüncü, der zum Ausgleich einnickte. Das Spiel wogte jetzt hin und her. Die nächste Chance hatten wieder die Liechtensteiner, doch Goalie Staudacher zeigte bei einem scharfen Schuss aus kurzer Distanz von Philipp Ospelt einen sensationellen Reflex.

Den nächsten Treffer erzielten die Hausherren durch ihre Torgarantie Volkan Akyildiz, der ein Zuspiel von Elton Aliji an der Strafraumgrenze technisch perfekt annahm und mit einem präzisen Prachtschuss aus der Drehung das 2:1 erzielte. Die endgültige Entscheidung fiel in der 79. Minute durch einen von Nurkan Ibrahimi herzhaft und unhaltbar zum 3:1-Endergebnis verwandelten Penalty. Urheber dieses Strafstosses war ein Foul an Youngster Luca Schmenger, der sich von der rechten Seite kommend gegen drei Ruggeller durchgesetzt hatte und vom vierten Gegenspieler im Strafraum gelegt worden war.

Montlingen bleibt damit Tabellenführer. Auf dem zweiten Platz und vier Punkte dahinter liegen die Reserven des FC Vaduz, gegen die das Team von Adi Brunner am Sonntag um 13 Uhr in Vaduz antreten muss. Am Sonntag darauf werden die Kolbensteiner mit einem Heimspiel gegen Schaan ihre Liechtensteiner Serie und zugleich die Herbstsaison abschliessen. Vielleicht tatsächlich als Winterkönig.

2. Liga Gruppe 1
Montlingen – Ruggell 3:1 (0:0)
Kolbenstein – 280 Zuschauer – SR Thomas Geser (sehr gut).
Tore: 49. Zeqiri 0:1, 58. Ücüncü 1:1, 70. Akyldiz 2:1, 79. Ibrahimi (Penalty) 3:1.
Montlingen: Staudacher; Sarac, Wörnhard, Haltiner (35. Bont), Zoller; Schmenger, Baumgartner (55, Ücüncü), Aliji, Ibrahimi (86. Stojkaj); Akyldiz (90.+1. Zoller), Caglar (89. Frei).
Ruggell: Vonbrül; Noser, Ivic, Haas, Maag; Gomez, Licci, Zeqiri, Özüyer (65. Amon); Allgäuer (65. Yildiz), Ospelt.
Gelbe Karten: 21. Wörnhard, 31. Allgäuer, 46. Noser, 72. Caglar (alle Foul), 81. Ivic (Reklamieren), 82. Sarac, 89. Licci (beide Foul).

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.