Energie 03.09.2025

Nach 15 Jahren: St. Margrethen verzichtet auf das Label Energiestadt

Der Gemeinderat verzichtet nach 15 Jahren auf eine Rezertifizierung als Energiestadt. Weil sich die Anforderungen in der Energiegesetzgebung in den letzten Jahren stetig verschärft hätten, sei der Mehrwert einer Zertifizierung kaum mehr sichtbar.

Von gk/red
aktualisiert am 03.09.2025

Auch ohne Label könne der Gemeinderat seine Bemühungen zur Reduktion der fossilen Brennstoffe und zur Förderung von erneuerbaren Energien fortsetzen und auch eine gewisse Vorbildfunktion übernehmen, schreibt die Gemeinde in einer Mitteilung. Der Rat könne erhöhte Anforderungen in Sondernutzungsplänen formulieren, Schwerpunkte in den Bereichen Klimawandelanpassung und Biodiversität setzen, energetische Gebäudesanierungen vorantreiben, weitere PV-Anlagen realisieren und eine nachhaltige Verkehrspolitik verfolgen.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.