Triathlon vor 1 Stunde

Nach dem erfolgreichen Rhyathlon mit Teilnehmerrekord geht die Erfolgsgeschichte weiter

Am 17. August trafen 584 Triathletinnen und Triathleten in Balgach ein, um ihre Leistungen im Wasser, auf dem Velo und auf der Laufstrecke zu messen. Viele von ihnen dürften auch nächstes Jahr wieder kommen.

Von pd
aktualisiert vor 1 Stunde

Möglich wurde dieser Event dank über 100 Helfenden, die während eineinhalb Tagen im Einsatz waren. Sie bauten nicht nur die Wettkampfstätten an der Sportanlage Riet in Balgach, am Baggersee in Kriessern und auf der Radstrecke im Riet auf und wieder ab, sondern betreuten auch die Teilnehmenden an den Strecken, kochten in der Festwirtschaft und boten Gewähr, dass die Startnummernausgabe geordnet ablief. Es ist schön zu sehen, wie viele langjährige und treue Helfende immer wieder für den Rhyathlon bereitstehen. Das ist nicht selbstverständlich, sagt Andrea Hanselmann, im OK für die Helfenden verantwortlich.

70 Helferinnen und Helfer am Essen

Anfang September dankte der Verein Rhyathlon den Helferinnen und Helfern mit einem Essen im Strandbad Diepoldsau und einer Verlosung. OK-Mitglied Santo Azzarone hiess ca. 70 Teilnehmende willkommen und dankte ihnen in seiner Begrüssungsrede für ihre grosse Flexibilität, Einsatzfreude und -bereitschaft. Die Mehrheit von ihnen ist bereits seit vielen Jahren Teil des Rhyathlons; sie stehen jedes Jahr für den heimischen Triathlon bereit.

Die Einsatzgebiete sind vielfältig und reichen vom Motorrad bis zum Rettungsschwimmen. Für jeden Posten benötigt das Organisationskomitee mindestens eine Person. Immer wieder finden auch Neue ihren Weg zum Rheintaler Triathlon. Das Helferfest bildet den Abschluss des Vereinsjahres und ist eine bedeutende Tradition.

Weiterführung und Termin durch OK bestätigt

Am 16. August 2026 findet der 32. Rhyathlon statt. Das OK hat sich nach der erfolgreichen 31. Auflage darüber beraten, wie es nach dem Tod des langjährigen OK-Präsidenten Alexander Schawalder mit dem Rheintaler Triathlon weitergeht. Santo Azzarone, verantwortlich für Bewilligungen und die Schwimmstrecke: Wir sind ein eingespieltes Team, das haben wir mit dieser für uns schwierigen Ausgabe auch bewiesen. Die vielen Komplimente sowohl von Teilnehmenden als auch von Sponsoring-Partnern freuen und bestätigen uns in unserer Entscheidung. Wie sich das Organisationskomitee formiert, ist noch nicht bekannt.

Seit 2022 hat sich die Anzahl Teilnehmender nahezu verdoppelt. Die Wettbewerbe in den Altersklassen und auch die Stafetten sind sehr beliebt. Während 2022 noch 21 Firmenstafetten an den Start gingen, waren es 2025 bereits fast 50 – mit insgesamt 584 Teilnehmerinnen und Teilnehmern durfte das OK erneut einen Teilnahmerekord verzeichnen. Ein gemeinsamer Erfolg, an dem der im Juli verstorbene Präsident und Triathlet Alexander Schawalder massgeblich beteiligt war – der Rhyathlon ist eine Rheintaler Erfolgsgeschichte.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.