Basketball vor 4 Stunden

Neuer Name, neues Team: Saisonstart für die Rheintal Scorpions

Der Basketballsport im Rheintal geht neue Wege. Das lässt sich an zwei Dingen festmachen: Einerseits trägt der in Diepoldsau ansässige Verein einen neuen Namen, andererseits hat er neu ein U22-Team.

Von rez
aktualisiert vor 4 Stunden

In der letzten Saison machte plötzlich ein Verein in knallorangen Trikots auf sich aufmerksam: Basketball Diepoldsau. Es ist ein junger Sportclub, der in der Coronazeit entstanden ist und damals noch gar nicht geplant hatte, an Meisterschaften teilzunehmen. Das Projekt wurde aber rasch zu einem Selbstläufer. Dies einerseits, weil es viele Spieler gab, die sich für den Sport interessierten und der Verein Erfolg damit hatte, diese Nische zu besetzen. Andererseits aber auch, weil Basketball Diepoldsau auf den Einsatz von sehr fleissigen Freiwilligen zählen durfte, die den Verein vorantrieben.

Drei Mannschaften traten 2025/26 im Ligabetrieb an, sie taten dies aber ausser Konkurrenz. Das ändert sich nun – genauso wie der Name. Basketball Diepoldsau hat sich ein Facelifting gegönnt und tritt nun unter dem Namen Rheintal Scorpions an. Damit zeigt der Verein auch, nicht nur Spieler von der Rheininsel anziehen zu wollen, vielmehr gilt sein Angebot für das ganze Rheintal.

Und: Es gibt eine neue Mannschaft. Weil einige Spieler gar nicht mehr in der Kategorie U18 antreten dürfen und das Team nicht mehr ausser Konkurrenz antreten will, gibt es neu ein U22-Team. Dieses hat eine Vorbereitung mit mehreren Testspielen hinter sich und startet nun in die Meisterschaft. Am Samstag, 13.20 Uhr, gastiert die Mannschaft des mittlerweile langjährigen Trainers Andreas Walter in Zürich-Leutschenbach bei den Oerlikon Grizzlies. Diese sind erst im Sommer aus der interregionalen Liga abgestiegen, werden für die Rheintaler also gleich zu einem harten Prüfstein. Es wird spannend zu verfolgen, wie sich die Scorpions in dieser neuen Liga schlagen werden.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.