Mountainbike vor 5 Stunden

Neunter Swiss Bike Cup elektrisiert Schaan mit gutem Feld

Am Wochenende werden im Schaaner Duxwald die Siegerinnen und Sieger des neunten Swiss Bike Cups in Liechtenstein ermittelt. Am Start stehen einige aus dem Weltcup bekannte Fahrerinnen und Fahrer sowie solche aus der Region.

Von ak
aktualisiert vor 4 Stunden

«Der Weg als Sportler ist eine körperliche und mentale Gratwanderung ins Ungewisse», schreibt Biker Marcel Guerrini auf seiner Webseite. Nach einem Tief schaffte er es 2023 mit zwei Weltcup-Podestplätzen zurück an die Weltspitze, was er 2024 mit Rang drei in Nove Mesto bestätigte. Der gebürtige St. Galler gilt am Samstag am Swiss Bike Cup in Schaan als stärkster Fahrer des breiten Felds von Schweizer Weltcupfahrern.

Weitere Anwärter auf den Elite-Sieg sind Vital Albin, Fabio Püntener und Thomas Litscher. Auch sie haben besondere Geschichten. Albin, Sieger der Gesamtwertung des Swiss Bike Cups 2023 und Dritter an der Schweizer Meisterschaft, geriet 2024 in ein Übertraining – es lief nichts mehr. Jetzt scheint er sich gefangen zu haben. Beim zweiten Weltcup-Wochenende in Araxá (Br) fuhr er trotz schlechter Startposition auf Rang 19.

Püntener und Litscher schien Anfang 2025 der Boden unter den Füssen wegzurutschen: Sie erhielten Ende Januar per E-Mail von der Teamleitung die Nachricht, ihr neues Team werde aufgelöst. Beide kämpften weiter und machten auf sich aufmerksam: Litscher gewann das Bundesliga-Rennen Fullgaz Race und fuhr in Araxá auf Rang vier im Short Race, Püntener überzeugte im Cross-Country in Araxá mit Rang acht nach einem überraschenden Fluchtversuch. Mit zu den Siegesanwärtern gehören in Schaan Timon Rüegg und Luca Schätti, die in dieser Saison bereits ein HC-Rennen für sich entscheiden konnten.

Aus Liechtensteiner Sicht wird vor allem das U23-Rennen mit den Lokalmatadoren Romano Püntener, Felix Sprenger und Flavio Knaus erwartet. In dieser Kategorie wird Micha Alder von vielen Fans aus seiner Heimat unterstützt werden. Der Altstätter will ebenso wie die Liechtensteiner vorne mitmischen.

Bei den Elite-Frauen starten Ramona Forchini und Sina Frei als Favoritinnen. Frei startete mit vier Top-Ten-Klassierungen stark in die Saison. Zum Auftakt des Swiss Bike Cups am Monte Tamaro wurde Frei Siebte, Forchini Vierte. In Nals gewann Forchini ein HC-Rennen. Zu den grössten Konkurrentinnen um den Sieg zählt die Bündnerin Ginia Caluori.

Swiss Bike Cup
Samstag, 10. Mai: 9 Uhr:
Junioren. 10.30: U23 Herren. 12.15: Elite Frauen / U23 Frauen / Juniorinnen. 14.30: Elite Herren. 16.15: Fun.
Sonntag, 11. Mai: 9 Uhr: Kids Parcours (U9 Knaben / U9 Mädchen / U11 Knaben / U11 Mädchen. 10.45: Race U9 / U11. 12.15: U13. 13.15: U15 Knaben. 14.15: U15 / U17 Mädchen. 15.30: U17 Knaben.
Mehr Infos: www.swissbikecup.li

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.