Auf einem Roadtrip ins Outback erwarten dich spektakuläre Landschaften, wilde Natur, riesige Felsformationen und die einzigartige Kultur von Australiens Ureinwohnern – den Aborigines.Das australische Outback macht etwa drei Viertel des Kontinentes aus. Es lohnt sich, mindestens eine Woche Zeit dafür zu nehmen. Mein Partner und ich entschieden uns für eine geführte Adventure-Tour, um möglichst viel zu sehen. Eine organisierte Tour ist wärmstens zu empfehlen. Du kannst das rote Zentrum aber auch auf eigene Faust bereisen.Meine Lieblingsorte:
Uluru / Ayers Rock:
Australiens Wahrzeichen liegt mitten im australischen Outback und ist das Herzstück des Uluru-Kata-Tjuta-Nationalpark. Der Uluru gilt als Heiligtum der Aborigines und fasziniert mit einer magischen Ausstrahlung. Auch wir durften sie spüren, als wir den Berg mit eigenen Augen sahen und die Sonne den roten Felsen in verschiedensten Farben anstrahlte. Idealer Zeitpunkt für das Spektakel ist der Sonnenuntergang. Um den «Ayers Rock» von allen Seiten zu betrachten und ein Gefühl seiner Grösse zu erhalten, lohnt sich der «Uluru Base Walk». Diese Wanderung startest du am besten früh morgens, um die Hitze am Nachmittag zu meiden.Die Olgas / Kata Tjuta
Die Katja Tjuta sind eine Gruppe von 36 Bergen, von denen der Mount Olga mit 546 Metern der höchste ist. Wir unternahmen eine Wanderung zu den kuppelförmigen Bergen, die sich markant von der flachen Wüstenlandschaft abheben.Kings Canyon:
Wenn du die tiefe, breite und rot leuchtende «Königsschlucht» im schönsten Licht erleben willst, musst du früh aufstehen und vor Sonnenaufgang loswandern. Die Australier bezeichnen den Kings Canyon auch gerne als den «Grand Canyon Australiens».Campen in freier Natur:
Das Übernachten in Zelten oder unter freiem Himmel war ein unvergessliches Abenteuer. Gemeinsames Kochen, Sterne am klaren Himmel zählen, Lagerfeuer mit Wein und Geschichten – das ist für mich Luxus pur!Alice Springs
Alice Springs ist die inoffizielle Hauptstadt des roten Zentrums. Sie ist bekannt für ihre vielen Kunstgalerien. Hier startete und endete unsere geführte Tour.MacDonnell Ranges:
Nicht weit von Alice Springs entfernt kannst du durch die farbenfrohen Schluchten wandern und dich in idyllischen Naturpools erfrischen.Meine Tipps:
Fliegennetz:
Wenn doch nur diese nervtötenden Fliegen im Outback nicht wären. Kauf dir ein Fliegennetz bereits zu Hause. Vor Ort sind die Preise überrissen teuer. Ja, du wirst eventuell doof aussehen mit einem Fliegennetz über dem Kopf. Aber glaub mir, das wird dir ganz schnell egal sein.Wasser, Wasser, Wasser:
Im Outback kann es richtig heiss werden und du musst viel Flüssigkeit zu dir nehmen. Kaufe deine Getränke und deinen Proviant bereits in Alice Springs ein, wenn du Geld sparen möchtest.Nicht ohne meine Taschenlampe:
Mein Papa gibt mir jedes Mal vor einer Reise eine Taschenlampe mit, die ich immer griffbereit haben soll. Im Outback habe ich oft an ihn gedacht, denn er hat Recht: Eine gute Taschenlampe ist deutlich besser, als das Mini-Licht vom Smartphone. Noch praktischer ist eine Stirnlampe.Gutes Schuhwerk:
…und keine Flipflops. Es gibt Schlangen, Spinnen und tausend weitere Insekten. Denk daran: «watch your steps».Das Outback-Abenteuer gehört in meine persönliche «Top 10 Liste der schönsten Erlebnisse auf Reisen».Du willst mehr Bilder sehen? Dann schaue dir mein Video zur Outback-Reise an.
[youtube: uzib2Jqth6c]
Outback-Abenteuer in Australien