13.08.2020

Pickelhart – auch nach dem Corona-Lockdown

Die Pihamola Marbach, die «Pickelharten Montagsläufer», überstanden den coronabedingten Trainingsunterbruch gut und erlebten neben dem wöchentlichen Training zwei Highlights.

Von pd
aktualisiert am 03.11.2022
Ende Juni feierte die Gruppe mit einem Berglauf ihr 30-jähriges Bestehen. Bei Regen und Gewitter nahmen 30 Pihamola-Läuferinnen und -Läufer und sechs Gäste den Weg zum St. Anton unter die Füsse. Die 5,7 km lange Strecke mit 650 Höhenmetern absolvierte Ismael Albertin (Pihamola Marbach/Mila Rheintal) in Tagesbestzeit von 36:50 Minuten, gefolgt von Thomas Christen (Pihamola, 37:44) und Guido Bischofberger (Mila Rheintal, 38:20). Bei den Frauen lief Sandra Lichtensteiger (Mila) die starke Zeit von 44:46 Minuten. Auf sie folgten Gastläuferin Rahel Gilgen-Ammann (45:10) und Sarina Betschard (Pihamola, 46:23).Am letzten Ferienwochenende fand das traditionelle Trainingsweekend in Klosters-Davos statt. Bei bestem Wetter und in herrlicher Bergwelt stand jeden Tag ein Trail Run (12 bis 26 km und etliche Höhenmeter) auf dem Programm. Die Panoramastecken führten durch duftende Wälder und grüne Weiden, vorbei an kühlen Bächen und in stetem Auf und Ab stets einem Bergbeizli entgegen, das am Ende mit Speis und Trank zum Verweilen einlud.Vor dem Frühstück trafen sich zudem ein paar Unentwegte zum morgendlichen Footing, sodass alle «Pickelharten» zwischen 54 und 64 km Kilometer absolvierten. Mit müden Beinen und schönen Erinnerungen kehrte die Gruppe am Sonntag ins Rheintal zurück.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.