Der Startschuss zum Saisonabschluss der Bikebegeisterten fällt bereits am Freitag, 15. August, dann findet die «Cycle Valley Movie & Disco Night» statt. OK-Präsident Christoph Müller sagt:
Wir wollen die Vorfreude auf ‹Cycle Valley› wecken.
Dazu verwandelt sich der Sportplatz Wees in ein stimmungsvolles Freiluftkino mit Picknick-Atmosphäre für die ganze Familie und einer Velodisco. Bei zweifelhaftem Wetter findet der Anlass in der Turnhalle statt. Der Anlass beginnt um 17 Uhr, gezeigt werden zwei Filme: «Paddington in Peru» (ab 18 Uhr) ist ein humorvolles Familienabenteuer, «Blood Road» (ca. 20 Uhr) eine emotionale Dokumentation für Fahrradinteressierte. Der Eintritt ist frei.
Erstes Rheintaler Veloforum
In der Einladung zum Kinoabend gaben die Organisatoren auch das Programm für den Event im Oktober bekannt. Das erste Rheintaler Veloforum vom Freitag, 17. Oktober, bietet eine neue Inspirationsplattform für das Velo in der Region Rheintal, schreiben die Organisatoren. Das Forum fördere den Dialog zwischen den unterschiedlichen Anspruchsgruppen und sensibilisiere die Bevölkerung fürs Thema Velo in der Region.
Pedalieren für einen guten Zweck
«Gemeinsam in die Pedale treten für den guten Zweck» – im Zentrum dieser Partnerschaft mit der Organisation «A Million Dreams» steht das Projekt «Dream Ride», bei dem am Freitagnachmittag für den guten Zweck gefahren wird: Jeder gefahrene Kilometer wird in Spenden umgewandelt, um Träume von benachteiligten Menschen zu erfüllen. Zudem können Menschen, die im Alltag nicht Velo fahren können, mit speziellen Geräten (Rikschas, Tandems, Behindertenvelos) selbst fahren. Gemeinsam wird die Strecke Altstätten – Au zurückgelegt. Bei der Premiere des «Cycle Valley Rides» wird am Samstag, 18. Oktober, in Teams von bis zu fünf Personen die Veloregion erkundet. Angeboten werden drei verschiedene Routen. Der Sonntag, 19. Oktober, ist der Familien- und Kindertag. Es wird die erste Rheintaler «School Bike Challenge» geben, bei der Rheintaler Schulklassen zeigen, was sie mit dem Velo können.
Parcours, Workshops, Musik
An allen drei Festivaltagen gibt’s Velo-Parcours auf dem Gelände. Trial-Athlet Nando Sieber ist in einer Show zu sehen und bietet auch Workshops an. Blauring Au übernimmt die Kinderbetreuung, damit die Eltern auf eine Biketour gehen können. Zudem gibt es einen Bike-Shuttle-Service auf den St. Anton. Livebands und ein DJ runden das Programm ab.
Prolog zum Velo-Festival «Cycle Valley» mit Filmen und einer Velodisco auf dem Sportplatz Wees