Der Kampf begann für die Kriessner besser als vor einer Woche: Im Greco-Auftakt bis 57 Kilo siegte Levin Meier gegen Stone Perlungher mit 2:1 Mannschaftspunkten. Vor der Pause siegten zudem Dominik Laritz und Dimitar Sandov jeweils mit 3:0. Alle drei waren schon im Hinkampf gegen Einsiedeln siegreich, allerdings gegen andere Gegner. Was daran lag, dass Einsiedelns Trainer Urs Bürgler einige Änderungen vorgenommen hatte. Knapp mit 1:2 Punkten unterlagen dagegen im Schwergewicht Damian Dietsche und wie vor einer Woche Ramon Betschart gegen Damian von Euw.
Nach der Hälfte des Pensums führte die RS Kriessern mit 10:5 und war auf Kurs Richtung Playoff-Final.
Nur noch ein Sieg nach der Pause
Nach Wiederbeginn lief es bei den Gelb-Schwarzen allerdings harziger. Zum Wiederbeginn holte Robin Zwick gegen Andreas Burkard, anders als letzte Woche, keinen Punkt. Artemii Utochkins Schultersieg gegen Matthias Käser über 80 Kilo Greco brachte etwas Entlastung, und Sandro Hungerbühler sowie Dorien Hutter holten bei ihren Niederlagen immerhin Punkte.
Vor dem Schlusskampf zwischen Pavel Untila und Michel Steger lagen die Gelb-Schwarzen 16:13 voraus. Weil aber Steger durch technische Unterlegenheit verlor, geschah das Undenkbare: Kriessern und Einsiedeln hatten nun ihren Heimkampf jeweils 17:16 gewonnen.
Mehr Einzelsiege von Einsiedeln
Der Finaleinzug wurde aber nicht per Los entschieden: Die Schwyzer stehen erstmals im Final, weil sie in beiden Kämpfen mehr Einzelsiege schafften.
Premium League, Halbfinal-Rückkampf
Einsiedeln – Kriessern 17:16 (5:10)
57 Kilo Greco: S. Perlungher – Meier 1:2 (9:10), 61 Kilo Freistil: R. Perlungher – Laritz 0:3 (0:14), 65G: J. Neyer – Sandov 0:3 (0:12), 70F: K. Neyer – Hungerbühler 3:1 (10:3), 75G: Walker – Hutter 2:1 (3:1), 75F: Untila – Steger 4:0 (15:0), 80G: Käser – Utochkin 0:4 (0:5), 86F: Burkard – Zwick 3:0 (5:0), 97G: von Euw – Betschart 2:1 (4:1), 130F: S. Neyer – Dietsche 2:1 (7:6).
Punktgleichstand reicht nicht: Kriessern entgleitet der Final nach der Pause