Ringen 19.08.2025

Ramon Betschart gewinnt zweimal international Bronze

Der Kriessner Ramon Betschart präsentierte sich an den Selektionsturnieren für die Aktiv-WM vom 13. bis 17. September in Zagreb von seiner besten Seite. Zwei internationale Podestplätze zeugen vom richtigen Timing im Formaufbau.

Von dip
aktualisiert am 19.08.2025

Ende Juli startete das Nationalteam der Greco-Ringer am Pytlasinski-Turnier in Polen. Ramon Betschart startete in seiner bevorzugten Gewichtsklasse bis 82 kg und traf im ersten Kampf auf den Kasachen Kaltay, den Dritten der Asienmeisterschaft 2025. Der Schweizer holte einen knappen 6:5-Punktesieg und traf danach im Halbfinal auf den Ukrainer Abdiliev. Ihm musste er sich 1:3 geschlagen geben. Im Kampf um Platz drei behielt der Kriessner dann aber gegen den Polen Aliev mit 11:0 deutlich die Oberhand und sicherte sich so Bronze.

Am letzten Wochenende folgte mit dem Grossen Preis von Deutschland in Dortmund die nächste Standortbestimmung. Auch an diesem Turnier wusste Betschart zu gefallen. In der Qualifikation holte er gegen den Russen Arapkhanov einen überzeugenden 5:1-Punktesieg. Knapper war der Viertelfinal gegen den Kroaten Filip Sacic, der beim 3:3 dank der ersten Wertung an Betschart ging.

In der Folge kämpfte der Kriessner Top-Ringer gegen den Kasachen Satayev um den Finaleinzug. Gegen den Vize-Asienmeister blieb Betschart beim 0:11 ohne Chance, ehe es wie schon in Polen um Bronze ging. Gegner im Kampf um Edelmetall war der Ukrainer Yakovliev und der Kriessner zeigte nochmals einen starken Kampf. Am Ende behielt er mit 5:3 das bessere Ende für sich. Betschart sicherte sich einen weiteren Podestplatz – und qualifizierte sich damit selbstredend für die WM in Zagreb.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.