Promotion 03.10.2025

Ratgeber Gesundheit: Blasenentzündung

Typische Anzeichen einer Blasenentzündung sind Schmerzen beim Wasserlassen und häufiger Harndrang. Dabei handelt es sich um eine der häufigsten Infektionskrankheiten – vor allem junge Frauen, Schwangere und Frauen in den Wechseljahren sind davon betroffen. Männer erkranken selten. Ursache ist meist eine Infektion mit Bakterien, die über die Harnröhre in die Blase gelangen. Dort können sie die Blasenschleimhaut reizen und eine schmerzhafte Entzündung auslösen.

Bei Blasentzündung direkt in die Apotheke

Eine unkomplizierte Blasenentzündung muss nicht zwingend mit Antibiotika behandelt werden. Es gibt wirksame, natürliche Alternativen – gut verträglich, schonend und ohne Risiko für Resistenzen. Das fachkundige Team in der Sternen Apotheke berät Kundinnen kompetent und bietet spezifisch einen Blasenentzündungs-Check an. In einem persönlichen Gespräch bespricht man zusammen mit einer Fachperson zuerst die Symptome. Anschliessend erhält man mittels eines Urintests konkrete Hinweise, ob es sich um einen bakteriellen Harnwegsinfekt handelt. Das Testresultat zeigt auf, welche Behandlungsmöglichkeiten am schnellsten zu einer Behebung der Beschwerden beitragen. 
Der Blasenentzündungs-Check dauert ca. 15 Minuten, ist unkompliziert und aussagekräftig und ohne Voranmeldung in der Sternen Apotheke durchführbar. Die überwiegende Mehrheit der bakteriellen Harnwegsinfektionen kann durch den Blasenentzündungs-Check und eine gezielte Therapie ohne Arztbesuch behandelt werden. Zudem erhält man wertvolle Tipps zur Nachbehandlung und Vorbeugung einer Blasenentzündung.


Pflanzliche Hilfe bei unkomplizierter Blasenentzündung

Bei einer unkomplizierten Blasenentzündung sind wirksame, pflanzliche Arzneimittel bestens zur Therapie geeignet. Studien zeigen, dass sich insbesondere Inhaltsstoffe aus Meerrettich und Kapuzinerkresse  bewährt haben. Die darin enthaltenen Senföle hemmen gezielt das Wachstum von Bakterien und bekämpfen die Infektion auf natürliche Weise.
Ein bewährtes Präparat ist Dr. Schnell’s Duophyt – eine Hausspezialität der Sternen Apotheke. Nach der Einnahme werden die Senföle über den Blutkreislauf zur Harnblase transportiert, wo sie sich anreichern und ihre antibakterielle Wirkung direkt am Ort des Geschehens entfalten.
Ein großer Vorteil gegenüber chemischen Antibiotika: Es entsteht keine Resistenzentwicklung – die pflanzlichen Wirkstoffe bleiben also dauerhaft wirksam.

 

Ratgeber Gesundheit: Blasenentzündung

 


Natürliche Unterstützung bei Blasenentzündungen

Zur begleitenden Behandlung einer Blasenentzündung wird das Trinken von Nieren-Blasentee sehr empfohlen. Ebenfalls bewährt haben sich Präparate mit Preiselbeer-Extrakt sowie D-Mannose. Ein besonders wirksames Produkt ist Femannose N. Dabei handelt es sich um eine natürliche Zuckerart, verwandt mit Traubenzucker, die im Körper kaum verstoffwechselt wird. Stattdessen wird Femaose N über den Urin ausgeschieden. Auf ihrem Weg durch die Blase bindet sie gezielt jene Bakterien, die Harnwegsinfekte und Blasenentzündungen auslösen – und hilft so auf natürliche Weise, Beschwerden zu lindern. Femannose N ist gut verträglich und eignet sich auch zur Langzeittherapie und Vorbeugung neuer Infekte.

 

Ratgeber Gesundheit: Blasenentzündung

 

Oktober-Aktion

Bis Ende Monat profitiert man von 20% Rabatt beim Kauf von Femannose N und wird gleichzeitig mit einem hübschen Probeset «Intime Angelegenheit» belohnt.
Die Sternen Apotheke kann mit dem Blasenentzündungs-Check wertvolle Hilfe anbieten. Im Zweifel sich gerne direkt an das Beratungsteam wenden.

Sternen Apotheke, Dominik Schnell, Marktgasse 1, 9450 Altstätten


Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.