Diese Geschichte erzählt über die Entdeckung und Entwicklung der erfolgreichen dänischen Hagebutte, lateinisch Rosa canina. Sie berichtet von den wissenschaftlichen Untersuchungen und warum das Original dänische Hagebuttenpräparat eine positive Wirkung auf entzündliche und schmerzhafte Gelenke aufweist. Die dänische Hagebutte ist die einzige, welche mehrfach erfolgreich wissenschaftlich dokumentiert wurde.
Die Entdeckung des Bauern Erik Hansen
Anfangs der 80er Jahre fand der dänische Bauer Hansen heraus, dass der Konsum von wilden Hagebutten seiner Beweglichkeit guttat. Er begann zu tüfteln, wie man die Hagebutte schonend verarbeiten kann, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten und den Effekt zu verstärken.
Mit wissenschaftlicher Begleitung
Mit Unterstützung renommierter Ärzte und Wissenschaftlern wurde geforscht und es begann eine spannende Entdeckungsreise. Erst im Labor, dann im realen Leben. Schon bald kamen weitere Forscher dazu, welche unabhängig die Ergebnisse überprüften. Die Untersuchungen überzeugten und das Produkt Litoflex entstand. Viele Faktoren beeinflussen die Qualität von Litoflex Hagebuttenpulver. Sortenwahl, Erntezeitpunkt, die Dauer bis zur Verarbeitung, die Trocknung und der Mahlprozess sind entscheidend für den Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen des Hagebuttenpulvers. Wenn “sonnengetrocknet” häufig etwas Positives ist, bei der Hagebutte ist es genau umgekehrt. Das schnelle Einfrieren und die schonende Trocknung kurz vor der Pulverisierung schont die wärme- und oxidationsempfindlichen Inhaltsstoffe.

Die auserlesene Qualität von LitoFlex überzeugt
LitoFlex beinhaltet als einziges Hagebuttenpulver auf dem Schweizer Markt das dänische Hagebuttenpulver. Die Qualität des Produktes zeigt sich vom Anbau über den Herstellungsprozess bis zur einzigartigen und erfolgreichen wissenschaftlichen Begleitung. Kein Wunder, erfreut sich LitoFlex solch grosser Beliebtheit. In der Gesundheitsberatung der Sternen Apotheke in Altstätten nehmen Naturheilmittel seit jeher einen grossen Stellenwert ein. Aus Erfahrung empfiehlt das Beratungsteam bei schmerzhaften Gelenkbeschwerden die Zubereitung der wilden Hagebutte als Pulver oder in Form von Kapseln. Diese haben bei regelmässiger Einnahme eine eindrückliche entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung gezeigt. Beschwerden wie Schmerzen, Gelenksteifigkeit und Bewegungseinschränkung werden stark gelindert.
Gelenkentzündungen sind schmerhaft
Viele Menschen leiden unter Gelenkschmerzen – häufige Ursachen sind Abnutzungserscheinungen oder Überbelastung. Die Folge sind oft Arthrose oder chronische Entzündungen, die mit teils starken Schmerzen und Bewegungseinschränkungen einhergehen. Im Alltag ebenso wie bei sportlicher Betätigung spielt die richtige Bewegung eine zentrale Rolle: Sie fördert die Durchblutung und regt den Stoffwechsel an. Gerade in den Herbstmonaten, wenn Wanderungen, Spaziergänge und Bewegung in der Natur besonders beliebt sind, ist es wichtig, diese Aktivitäten möglichst schmerzfrei genießen zu können.
Unterstützung von aussen
Zusätzlich kann die schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung von Litoflex auch äußerlich unterstützt werden. Hierfür eignen sich insbesondere die bewährten Naturheilmittel von Dr. Schnell, wie das Muskelfluid oder die Wallwurz-Emulsion. Diese Produkte helfen dabei, Verspannungen zu lösen und Schmerzen in Muskeln und Gelenken effektiv zu lindern.
Für eine persönliche Beratung nimmt sich unser Team gerne Zeit – und hält zudem eine praktische Überraschung für Sie bereit.
Sternen Apotheke, Dominik Schnell, Marktgasse 1, 9450 Altstätten

Ratgeber Gesundheit: Die Geschichte der dänischen Hagebutte