Vor über 250 Fans empfing der RCOG im Oberrieter Bildstöckli die Klosterstädter, die nach Siegen gegen Schattdorf und Kriessern an der Tabellenspitze standen. Mit dem Motto «Familyday» wurden über 60 Eltern junger Ringerinnen und Ringer zu einem Apéro eingeladen, an dem Vereinsmitglied Werner Walt ihnen Verein und Sport näherbrachte.
Sportlich lief es aber nicht wie erhofft: Gegen das nahezu in Bestbesetzung angetretene Einsiedeln setzte es eine 13:27-Niederlage ab. Dabei mussten beide Teams auf einen Top-Ringer verzichten: Andreas Vetsch vom RCOG und Einsiedelns Damian von Euw standen an der Weltmeisterschaft in Zagreb auf der Matte.
Erste Halbzeit machte den Unterschied aus
Den Auftakt machten bis 57kg der 15-jährige Lio Rüegg und der Schweizer Juniorenmeister Stone Perlungher. Der junge Eichberger unterlag mit 2:18 Punkten, sicherte dem Team aber mit einer tollen Zweierwertung einen Punkt. Im Schwergewicht konnte Matteo Tinner verletzungsbedingt nicht antreten, die Punkte gingen kampflos an Einsiedeln. Auch in den nächsten Kämpfen waren die Gäste überlegen: Nisar Azizi unterlag bis 61kg Greco River Perlungher 0:16 und bis 97kg wurde der deutlich leichtere Quintus Zogg von Routinier Andreas Burkhard ausgepunktet.
Erstmals richtig Stimmung in die Arena brachten Tinio Ritter und Abdul Habib Ayar bis 65kg Freistil: Der Einsiedler startete stark und lag nach zwei Minuten 8:0 vorne. Danach drehte der Altstätter auf, erkämpfte Punkt um Punkt und sicherte sich in der letzten Kampfminute den Sieg. Dank des 15:10-Punktesiegs gingen drei Zähler aufs Konto des Heimteams. Die Fans bejubelten den einzigen RCOG-Sieg vor der Pause lautstark, doch der Rückstand von 4:17 war bereits zu gross.
Drei Siege für den RCOG nach der Pause
Nach der Pause überzeugte Captain Maurus Zogg bis 86kg Greco mit einem überlegenen 16:0 gegen Sascha Schmid. Er machte den Unterschied vor allem mit seinen starken Kopfklammergriffen im Bodenkampf. Janis Steiger bewies bis 70kg Greco ebenfalls Kampfgeist; nach Rückstand zur Pause drehte er in Halbzeit zwei auf und besiegte Sulayman Quraishi 10:3.
Doch die Aufholjagd nahm ein jähes Ende: Nicolas Steiger und Mathys Sarrasin steckten Schulterniederlagen hin. Einen positiven Abschluss bot dann Flavio Freuler bis 75kg Greco. Er gewann mit einem taktischen 4:3 gegen Gino Gugolz den letzten Kampf des Abends. Die favorisierten Gäste setzten sich in der Endabrechnung mit 27:13 aber doch deutlich durch.
Zweite Mannschaft mit zwei Niederlagen
Auch die zweite Mannschaft des RCOG stand im Einsatz. In der Promotion League unterlag sie in Uznach gegen Winterthur 14:17 sowie gegen Einsiedeln II 13:19. «Schade, hat es zweimal nicht für Punkte gereicht», sagte Ringerin Yara Vetsch. «Trotzdem haben wir einige gute Kämpfe gezeigt. Besonders Achilleas Lüchinger, Raphael Baumgartner und Bruno Flück in den höheren Kategorien haben sehr stark gerungen und ihre Kämpfe gewonnen.»
Nächste Woche stehen beide Teams wieder im Einsatz: In der Premium League empfängt der RCOG die Nachbarn aus Kriessern in Oberriet zum Derby, das «Zwei» kämpft in Beckenried gegen Schattdorf II, Weinfelden und Winterthur.
Oberriet-Grabs – Einsiedeln 13:27
Bis 57kg Freistil: Rüegg – S. Perlungher 1:4 (2:18), bis 61kg Greco: Azizi – R. Perlungher 0:4 (0:16), 65F: Ritter – Ayar 3:1 (15:10), 70G: J. Steiger – Quraishi 3:1 (10:3), 75F: Sarrasin – K. Neyer 0:4 (0:6), 75G: Freuler – Gugolz 2:1 (4:3), 80F: N. Steiger – Untila 0:4 (0:14), 86G: M. Zogg – Schmid 4:0 (16:0), 97F: Q. Zogg – Burkard 0:4 (0:14), 130G: Tinner – S. Neyer 0:4 (Forfait).
RC Oberriet-Grabs unterliegt Favorit Einsiedeln deutlich