Mit 134 Zuschauerinnen und Zuschauern verzeichnete der FC Rebstein am Sonntag einen mutmasslichen Saison-Minusrekord. Dies lag allerdings weder an der Leistung der Grün-weissen noch an der Ausgangslage, sondern daran, dass ein Wetter herrschte, bei dem man wohl kaum freiwillig vor die Tür geht. Das Publikum sah dann einen initiativen FC Rebstein, der sich gegen Brühl II gleich erste Chancen erarbeitete.
Nach zehn Minuten lancierte Rico Köppel über die linke Seite Samuel Stiendl, der die Übersicht behielt und Philip Baumgartner bediente. Dieser scheiterte jedoch am glänzend reagierenden Rafael Toro im Brühler Tor. Drei Minuten später war dieser dann aber bezwungen: Andrin Cabezas bediente mit einer Massflanke von rechts Stiendl, der sehenswert das 1:0 erzielte. Im Gegenzug fing Rebstein fast den Ausgleich ein und hatte bei einem Pfostenkopfball der St.Galler Glück. Und wenig später gewann Kevin Fend im Rebsteiner Tor ein Eins-zu-Eins mit einem Brühler Stürmer.
In der 36. Minute schenkten die Gäste den Rebsteinern dann das 2:0. Baumgartner profitierte nach einem Rückpass von einem verfehlten Befreiungsschlag des Torhüters, nahm der Ball korrekt mit der Brust mit und drückte ihn über die Linie. Wenig später folgte dann ein Nackenschlag für die Heeb-Elf: Der bis dahin starke Stiendl musste nach einer sehr rüden Attacke ausgewechselt werden. Später wurde er zum Untersuch ins Spital gebracht.
Zwei Minuten nach dem Seitenwechsel vergab Cabezas die Chance auf die Entscheidung, weshalb das Spiel bis zum Ende offen blieb. Rebstein machte nur noch das nötigste, Brühl II hatte mehr Ballbesitz, wurde abgesehen von zwei, drei Schüssen aus der zweiten Reihe aber auch nicht mehr gefährlich. Generell machte Brühl II den Eindruck einer gut ausgebildeten, spielerisch feinen Mannschaft, der durch den Rheintaler Kampfgeist aber der Zahn gezogen wurde. So blieb es beim 2:0, das in der Rangliste eine Rheintaler Dreifachführung bewirkt: Rüthi und Diepoldsau-Schmitter haben nun 33 Punkte, Rebstein folgt mit einem weniger auf dem dritten Rang.
3. Liga, Gruppe 2
Rebstein – Brühl II 2:0 (2:0)
Tore: 13. Stiendl, 36. Baumgartner.
Rebstein: Fend; Shahini, Haltiner, Hischbühl, Kamalanathan; Dursun, Sopi, Köppel; Cabezas, Stiendl; Baumgartner. Eingewechselt: Steiger, Müller, Kocabas, Boehrer.
Gelbe Karte: Brühl II 1.
Weitere Ergebnisse: Rüthi – St.Otmar 4:2, Diepoldsau-S. – Staad 2:1, Herisau – Gams 3:2, Montlingen II – Widnau II 1:1, Appenzell – Rorschach-G. II 1:1.
Rangliste: 1. Rüthi 16/33, 2. Diepoldsau-S. 16/33, 3. Rebstein 16/32, 4. Appenzell 16/31, 5. Rorschach-G. II 16/31, 6. Gams 17/26, 7. Brühl II 17/25, 8. Herisau 16/23, 9. Montlingen II 16/14, 10. Widnau II 16/11, 11. Staad 16/8, 12. St.Otmar 16/7.
Rebstein besiegt Brühl II 2:0 und hält weiter vorne mit