Fussball vor 2 Stunden

Rebstein gewinnt ein laues Derby gegen Diepoldsau mit 1:0

Ein Augenschmaus war es wahrlich nicht, den der FC Rebstein und der FC Diepoldsau-Schmitter den gut 300 Fans vorsetzten. Am Ende gewann die Mannschaft, die eine Halbzeit lang dominiert hatte.

Von rez
aktualisiert vor 1 Stunde

Der FC Rebstein bleibt Leader der 3. Liga, Gruppe 2: Er besiegt Diepoldsau-Schmitter nach einer starken ersten Hälfte mit 1:0 (1:0) und hat nun drei Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger und sechs mehr als die Rheininsler. Die erste Hälfte hatte durchaus ausgeglichen begonnen, dann jedoch nahm der FCR das Heft in die Hand und erarbeitete sich mehrere gute Möglichkeiten. Einmal wurde Samuel Stiendl geblockt, einmal fand der Ball nach einer Hereingabe des starken 17-jährigen Erion Aslani den Weg in das Tor nicht.

Dann fasste sich Philip Baumgartner in der 24. Minute ein Herz: Aus 25 Metern zog er ansatzlos ab und versorgte das Leder zum 1:0 im Tor. Die Gäste hatten bis dahin in der Offensive noch gar nichts anzubieten. Bis Berkay Sahin aus der Distanz abzog und Kevin Fend im Rebsteiner Tor zu einer sehenswerten Parade zwang. Das 1:1 wäre zu diesem Zeitpunkt zwar nicht verdient gewesen, hätte in der 38. Minute aber fallen können. Zuvor hatten Aslani und Elion Sopi zwei weitere Chancen für den FCR vergeben.

Die zweite Halbzeit plätschert vor sich hin

Nach der Pause war das Spiel auf schwierigem Geläuf ausgeglichener, der FC Rebstein vermochte nicht mehr den Druck aufzubauen, den er vor dem Seitenwechsel aufgebaut hatte. Dies führte dazu, dass das Spiel mehrheitlich ereignislos vor sich hin plätscherte. Das hatte diverse Gründe – einer davon war sicher, dass Rebsteins wiedergenesener Luka Dursun den Diepoldsauer Torschützenleader Bilal Gümüs zu jeder Zeit des Spiels im Griff hatte. Es gab aber auch Lichtblicke beim FCD. Noe Rieser lief den Gegnern den Ball als Innenverteidiger immer wieder ab. Berkay Sahin war auch in der zweiten Halbzeit mit einem Weitschuss gefährlich. Und der junge Felipe Perez Ramirez zeigte, weshalb er es in die erste Mannschaft geschafft hat.

In der Schlussphase war Rebstein vor allem mit Abwehrarbeit beschäftigt, erledigte diese aber vorzüglich. Gefährlich wurden Rinor Mehmeti und Jan Imhof, sie brachten aber zu wenig Druck hinter den Ball, um ein Tor zu erzielen. Dies, während der FCR drei weitere Chancen auf das zweite Tor vergab. Nach drei Minuten Nachspielzeit war das Spiel dann zu Ende und Rebstein freute sich über die nächsten drei Punkte.

3. Liga, Gruppe 2
Rebstein – Diepoldsau-S. 1:0 (1:0)
Tor: 24. Baumgartner.
Rebstein: Fend; N. Gottscher, Haltiner, Dursun, Kamalanathan; Sopi, Stiendl, Köppel; Cabezas, Aslani; Baumgartner. Eingewechselt: A. Gottscher, Egbon, Aliev, Ergens, Dietrich.
Diepoldsau-S.: Petrov; Sigrist, Rieser, Shajnoski, Häusler; Elbrecht, Metzler, Sahin, Memisi; Perez; Gümüs. Eingewechselt: Mehmeti, Yavuz, Imhof.
Gelbe Karten: 74. Kamalanathan, 82. Köppel, 88. Mehmeti.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.