Fussball 07.11.2025

Rebstein im Halbfinal dank eines Tores in der Nachspielzeit

Es war ein spannendes Cup-Viertelfinal, das sich Rotmonten und Rebstein am Freitagabend lieferten. Am Ende gewannen die Gäste dank eines Tores von Björn Ergens in der Nachspielzeit mit 3:2.

Von rez
aktualisiert am 07.11.2025

Vor zwei Wochen begegneten sich Rebstein und Rotmonten in der Meisterschaft. Die Rheintaler gewannen das Spiel diskussionslos 4:0 – die Gäste hätten sich auch über einen zweistelligen Spielstand nicht beklagen können. Der Cup-Viertelfinal zwischen den beiden Mannschaften war aber ein komplett anderes Spiel.

Dabei stand auch noch in der Schwebe, ob das Spiel wirklich regulär stattfinden kann. Über dem Gründenmoos lag eine Nebelsuppe, die zunächst nicht an reguläre Verhältnisse erinnerte. Der Schiedsrichter pfiff trotzdem an und die 74 Zuschauerinnen und Zuschauer fragten sich immer wieder, wo der Ball denn ist. So gab es auch lange keine wirklichen Torszenen, ehe der FC Rebstein in Führung ging. In der 24. Minute war es Elion Sopi, der die Gäste in Front brachte – wie das Tor entstand, war aus Sicht des Autoren nicht nachvollziehbar.

Rotmonten ist auch voll im Spiel

Eine Minute später waren die Gastgeber nahe am Ausgleich, doch Kevin Fend im Rebsteiner Tor parierte. Es war nicht die einzige Chance für Rotmonten: Die St.Galler zeigten ein komplett anderes Gesicht als in der Meisterschaft und spielten eine gute Partie. Die Rheintaler waren dennoch auch nahe am zweiten Tor, nach einer Ecke gab es einen Pfostenschuss.

Dann ging es in die zweite Hälfte, in der erst Rico Köppel nach einer Hereingabe von Andrin Cabezas eine gute Chance vergab. Danach gab eine kritische Szene, in der Rebstein auch etwas Glück hatte: Luka Dursun hätte für sein Foul auch die rote Karte sehen können, der Schiedsrichter liess es aber bei Gelb bewenden. Das gleiche gilt für die Gegenseite, als ein Rotmontener Samuel Stiendl sehr unsanft abräumte, dafür aber auch nur eine Verwarnung bekam.

Es wird dramatischer als erwartet

Rebstein traf nur eine Minute später durch Rico Köppel zum 2:0, den Assist lieferte Erion Aslani, der hartnäckig nachsetzte. Danach baute der FCR aber ab, während die Gäste aufkamen. Mit dem 1:2 in der 65. Minute brachten sie sich zurück ins Spiel, danach hatten sie mehr von ebendiesem. Rebstein konnte an diesem Abend auf einen hervorragenden Kevin Fend im Tor zählen, der die Führung aufrecht erhielt.

Doch irgendwann reichte es nicht mehr: In der 88. Minute traf Rotmonten zum verdienten 2:2. Die St.Galler waren in der zweiten Hälfte besser. Doch Rebstein zeigte einmal mehr, dass es eine grosse Moral besitzt: Von der rechten Seite, von Andrin Cabezas, kam der Ball in die Mitte, wo Björn Ergens mutmasslich per Brust zum 3:2 traf. Zu diesem Zeitpunkt war der Nebel zurückgekehrt – das interessierte den FCR aber nicht mehr, mit dem Sieg sicherte er sich die Halbfinal-Qualifikation.

Rotmonten – Rebstein 2:3 (0:2)
Tore: 24. Sopi 0:1, 56. Köppel 0:2, 65. 1:2, 88. 2:2, 94. Ergens 2:3.
Rebstein: Fend; N. Gottscher, Dursun, Dietrich, Shahini; Köppel, Stiendl, Sopi; Aslani, Cabezas; Baumgartner. Eingewechselt: Ergens, Egbon.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.