Zum Abschluss der Hinrunde gastieren die Gators am Freitag bei den Red Devils March-Höfe. Die Schwyzer sind das Überraschungsteam der bisherigen Saison, belegen sie aktuell doch den ersten Tabellenrang. Letzte Saison kämpften die Red Devils noch im Playout um den Ligaerhalt. Die Schwyzer sind das Team der knappen Resultate: Ihre Tordifferenz beträgt trotz acht Siegen nur +12. Auf diese Saison hin verstärkten sich die roten Teufel mit Henry Mattsson und Philipp Köpfli von Jona-Uznach sowie mit Jan Wittenwiler, einem NLA-Spieler vom UHC Uster.
Doch trotz dieser Zuzüge rechnete wohl niemand damit, dass die Red Devils von der Tabellenspitze grüssen. Und ihre Form stimmt ebenfalls. Am letzten Wochenende bezwangen sie im Spitzenkampf Bülach Floorball nach Verlängerung. In der letzten Saison haben die Gators beide Direktbegegnungen klar für sich entschieden, diesmal dürfte es aber eine schwierigere Partie werden. Der Hinrundenabschluss findet am Freitag, 20.45 Uhr, in der Mehrzweckhalle Altendorf statt.
Beim Gegner des letztjährigen Viertelfinals
Nach einem Tag Pause startet am Sonntag die Rückrunde. Gegner ist der letztjährige Playoff-Viertelfinalgegner Jona-Uznach Flames. Zum Saisonauftakt verloren die Rheintaler nach enttäuschender Leistung 1:6. Die Partie gegen die Flammen ist sehr wichtig, weil Jona-Uznach aktuell drei Punkte vor den Rheintalern liegt. Mit einem Sieg wollen diese den Anschluss an die obere Tabellenhälfte halten. Zu den Stärken der Flames zählt vor allem das Powerplay, das nach Bülach das zweitbeste der Liga ist. Es wird also Disziplin gefragt sein. Und wie bei den Red Devils zeigt die Formkurve der Flames nach oben. Vor zwei Wochen bezwangen sie das Spitzenteam UBN.
Die Gators verpatzten vor rund zwei Monaten gegen die Flames den Saisonstart, fingen sich danach aber wieder und zeigten ansprechende Leistungen. Letztes Wochenende folgte aber ein Rückschlag. Zwei ungenügende Leistungen führten zu Niederlagen gegen schlechter platzierte Mannschaften. Besonders bitter war, dass die Gators zweimal das bessere Team waren. Dennoch gaben sie die Spiele wegen zu vieler Fehler und Unkonzentriertheiten aus der Hand. Die kommende Doppelrunde bietet den Rheintal Gators die Chance auf Wiedergutmachung, wenn auch gegen schwierige Gegner.
Rheintal Gators stehen vor einer anspruchsvollen Doppelrunde