Ringen 18.09.2025

RS Kriessern bestreitet den Heimkampf gegen den Schweizer Meister im Bündner Rheintal

Von dip
aktualisiert am 18.09.2025

Die RS Kriessern bestreitet ihren Heimkampf vom Samstag um 19 Uhr für einmal in Untervaz. Zu Gast ist der amtierende Schweizer Meister RC Willisau Lions.RingenDer Bündner Ringklub, eine Riege der RS Kriessern, zeichnet sich nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr ein weiteres Mal für die Organisation eines Heimkampfs zuständig.

Titelverteidiger im Bündner Rheintal zu Gast

Im Bündner Rheintal wird der Titelverteidiger, der RC Willis-au Lions, erwartet. Der Meister ist standesgemäss in die Meisterschaft gestartet, obwohl auch er nicht aus dem ganzen Kader schöpfen konnte. Gegen den RC Oberriet-Grabs gab's einen 16:22-Sieg und am letzten Samstag bezwang man den Vizemeister aus dem Aargau, die RS Freiamt mit 23:12.

Gerade im Kampf gegen den ewigen Rivalen Freiamt traten die Luzerner überzeugend auf, und die Mannschaftsaufstellung verriet, dass man gewillt war, einen ersten Nagel in dieser Saison einzuschlagen. Aus dem Meisterteam fehlten Sämi Scherrer, der an der Elite-WM in Zagreb engagiert war (Rang 7 bis 92 kg Freistil), Jonas Bossert, der in der Vorrunde kaum zum Einsatz kommen wird, sowie Mansur Mavlaev und Joel Marti (2025 wiederum mit Doppellizenz für den RCWL startberechtigt).

Meisterteam ist kaum verändert worden

Auf dem Transfermarkt war Willisau zurückhaltend und holte vor allem Eigengewächse aus anderen Klubs zurück ins eigene Team. Einzig die Brüder Ivan und Ilia Terzi wurden als Ergänzungsringer aus Bern ins Luzerner Hinterland geholt. Am Samstag streben die Lions als Favoriten in der Begegnung gegen die RS Kriessern die nächsten zwei Punkte an, obwohl mit Michael Portmann ein Punktegarant an den Weltmeisterschaften in Zagreb beschäftigt ist.

Gute Kriessner Auftritte bisher nicht belohnt

Aus sportlicher Sicht sind die Rheintaler ansprechend in die Meisterschaft gestartet. Das Trainerteam um Thomas Gächter war gefordert und brachte in den zwei ersten Runden trotz Ausfällen eine schlagkräftige Mannschaft auf die Matte. Zweimal musste sich Kriessern erst mit der letzten Begegnung des Abends geschlagen geben.

Weil die guten Auftritte nicht mit Punkten belohnt wurden, steht in der Kriessner Buchhaltung weiterhin eine Null auf der Habenseite. Obwohl letztlich nur Punkte zählen, bleibt man im Lager von Gelb-Schwarz gelassen. Es ist noch früh in der Saison und man konzentriert sich darauf, die angeschlagenen Athleten langsam wieder ans Team heranzuführen. In Untervaz will Kriessern eine Lösung für eine kompetitive Mannschaft finden, dem Titelhalter einen ebenbürtigen Fight liefern und so im Bündnerland Werbung in eigener Sache machen. Neben den Langzeitverletzten fehlt am Samstag voraussichtlich auch Ramon Betschart, der an der Greco-WM in Kroatien am Donnerstag und Freitag ein letztes Mal um internationalen Ruhm kämpft.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.