Ringen 19.11.2025

RSK-Nachwuchs überzeugt mit Grossaufgebot und erreicht den Final der Rheintalliga

Die RS Kriessern nahm mit einem Grossaufgebot an der Herbstrunde der Rheintalliga teil.

Von dip
aktualisiert am 19.11.2025

Nebst der ersten Mannschaft bildete Kriessern mit Oberriet-Grabs eine Kampfgemeinschaft, und zudem wurden drei RSK-Ringer an den erstmals teilnehmenden RRTV Weinfelden ausgeliehen.

Gruppensieg im Derby gegen den RCOG gesichertIn zwei Gruppen kämpften elf Teams (Teilnehmerrekord) um den Einzug in den Final der Rheintalliga im Freistil. Die RSK-Youngsters zeigten einen starken Auftritt und holten in der Gruppe B den Sieg mit klaren Erfolgen gegen Mäder (35:9), Hörbranz (37:6) und Klaus II (34:10) sowie einem knappen Sieg nach spannendem Kampf gegen den RC Oberriet-Grabs (24:19).

Im Final musste die Ringerstaffel Kriessern aber dem Rheintalliga-Seriensieger KSK Klaus trotz grossen Einsatzes mit 27:16 den Vortritt lassen. Trotz der Niederlage zum Schluss waren  die Gelb-Schwarzen sehr zufrieden mit dem Turnierverlauf.

Die Kampfgemeinschaft RCOG/RSK gewann gegen Wolfurt (24:20), musste sich den weiteren Gegnern der Vorrunde aber geschlagen geben. Im Klassierungskampf gab's dann nochmals einen Sieg gegen die AC Hörbranz, was der Rheintaler Kampfgemeinschaft den neunten Rang einbrachte.

Folgende Kriessner Athletinnen und Athleten standen am Sonntag in Götzis in den verschiedenen Teams im Einsatz: Lenny und Ben Ellenberger, Lenni Haltiner, Alia und Noa Moser, Samuel Schegg, Immanuel und Ephraim Hasler, Nael Allemann, Gian, Lia und Nino Rebholz, Jan Dietsche, Davin Loher, Nico Berger, Khangai Lkhagvatsend, Matteo Baumgartner, Jerome Dietsche, Herman Rudenko, Luka und Tristan Streck, Lee Dietschi, Nico Gächter, Sara und Bertold Öri, Jaron Meier, Jonas Zäch, Filip Meier und Finn Hutter.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.