Fussball vor 6 Stunden

Rüthi siegt und legt vor, Rebstein gewinnt Derby, Au-Berneck holt wichtige Punkte

Im Aufstiegskampf der 3. Liga dürfte mit Rüthis Derbysieg gegen Montlingen II eine Vorentscheidung gefallen sein. Im Abstiegskampf der 2. Liga ist dies trotz Au-Bernecks Sieg gegen Ems nicht so.

Von rez
aktualisiert vor 6 Stunden

Achter Sieg im achten Rückrundenspiel: Dem FC Rüthi dürfte der Aufstieg in die 2. Liga nicht mehr zu nehmen sein. Er hat weiter vier Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger Appenzell, der in Herisau 2:1 gewann. Drei Spiele stehen noch aus, Rüthi müsste also mehr als einmal patzen, um nicht aufzusteigen. Gegen Montlingen II war es ein harter Brocken Arbeit, entscheidend war letztlich ein Tor von Knipser Flamur Bojaxhi in der ersten Halbzeit.

Rebstein entscheidet Derby für sich

Auf Platz drei steht neu der FC Rebstein, der bei Diepoldsau-Schmitter als 3:2-Sieger vom Feld ging. Im Verfolgerderby auf der Rheinauen geschah lange Zeit nichts, ehe Rebstein einen schönen Angriff veredelte: Sascha Haltiners Abwehrkopfball landete bei Rico Köppel, dieser lancierte Philip Baumgartner, der mit einem herrlichen Volley mit Links das 1:0 erzielte (33.). Nun war Würze im Spiel und die Riklin-Elf glich sechs Minuten später aus: Der ex-Rebsteiner Fatlum Memisi verwandelte einen Penalty zum 1:1. Wenig später traf Rebsteins Luka Dursun mit einem Freistoss die Latte. Zur Pause blieb es beim Remis, das Diepoldsau mehr schmeichelte als dem FCR.

In der 47. Minute scheiterte Rebsteins Erion Aslani nach einem Abpraller am stark parierenden Diepoldsau-Goalie Lukas Sigrist. Drei Minuten später war dieser dann aber chancenlos, als Luka Dursun per Penalty zum 2:1 traf. Das Tor war verdient, war der FCR über das Spiel gesehen doch die bessere, gefährlichere Mannschaft. In der Mitte der zweiten Halbzeit folgte ein ungewöhnlicher, langer Unterbruch: Schiedsrichter Roberto Passeri hatte ein muskuläres Problem und schien nicht mehr pfeifen zu können, es wurde sogar per Durchsage ein Ersatz gesucht. Der Thurgauer setzte die Partie dann aber doch fort – es war ein faires Spiel, in dem er nur vier gelbe Karten brauchte, weil die Teams auf dem Platz konstruktiv und korrekt auftraten.

Rebstein schien dann durch das 3:1 von Samuel Stiendl (79.) entscheidend davongezogen zu sein, dem war aber nicht so: Diepoldsaus Rinor Mehmeti verkürzte zwei Minuten später auf 2:3 und die spannende Schlussphase begann. In dieser hatte Livio Schmid eine gute Chance für die Gastgeber, abgesehen davon stand Rebstein defensiv aber zu sicher, um noch etwas anbrennen zu lassen. Und nach einer Viertelstunde Nachspielzeit ging das Spiel mit dem Rebsteiner Auswärtssieg zu Ende.

Au-Berneck gewinnt, aber Amriswil auch

Auf der Tägeren besiegte Au-Berneck den FC Ems 2:1. Zur Pause führten die Mittelrheintaler eher glücklich 1:0, das Tor erzielte Amir Dervisevic in der 41. Minute mit einem umstrittenen Penalty. Erneut als sehr sicherer Wert tat sich Torhüter Marc-Andre Bursac hervor, der zwei sehr starke Paraden zeigte und dem Team auch sonst viel Rückhalt gab. In der 49. Minute erhöhte Dervisevic auf 2:0, was Au-Berneck viel Sicherheit verlieh. Ems’ Anschlusstor per Freistoss fiel in der Nachspielzeit und damit zu spät.

Die Polverino-Metzler-Elf siegte also erneut, eine Vorentscheidung im Abstiegskampf gab es aber nicht: Weil Amriswil gegen Romanshorn 3:0 gewann, liegt Au-Berneck weiter nur einen Punkt über dem Strich. Teufen hat derweil nur noch rechnerische Chancen auf den Ligaerhalt, Mels ist trotz eines 1:1 gegen Rorschach-Goldach abgestiegen.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.