Fussball 15.05.2025

Rüthi zittert sich zum 2:1-Sieg, Montlingen gewinnt absurdes Torfestival

Am Donnerstagabend standen Zweitligist Montlingen und Drittligist Rüthi im Einsatz. Dem FCR gelang ein wichtiger Sieg im Rennen um den Aufstieg, der FCM gewann in Schaan ein Elf-Tore-Spiel.

Von rez
aktualisiert am 15.05.2025

Fünfeinhalb Minuten Nachspielzeit gab der Schiedsrichter auf dem Rheinblick; dem Publikum, dem Staff und den Spielern des FC Rüthi wurde alles abverlangt, doch am Ende gewannen die Oberrheintaler auch das siebte von sieben Rückrundenspielen. Der Sieg reihte sich in die letzten beiden ein, die nicht zu überzeugend waren, was vor allem daran lag, dass der FCR nach dem 2:0 deutlich zu passiv agierte. Dabei war das gar nicht nötig, hatte Rüthi das Spiel zuvor doch völlig im Griff.

Das Spiel begann mit einem Rüthner Abwehrfehler nach wenigen Sekunden, den RoGos Silas Schnieper trotz frechen Lobballs nicht nutzte. Dann nahm Rüthi das Spiel in die Hand, wobei es ein Weilchen ging, bis sich die Elf von Granit Bojaxhi erste Möglichkeiten erarbeitete. In der elften Minute schoss Fisnik Berisha auf Assist von Sven Städler drüber, kurz später vergab Robin Sonderegger auf Assist von Berisha eine ähnliche Chance. Es war erkennbar, dass Rüthi es vor allem mit flachen Bällen hinter die Gästeabwehr versuchte. Und weil diese oft gut gespielt waren, entstand oft Gefahr.

Ein Seitenwechsel bringt den ersten Torerfolg

Spätestens nachdem Sonderegger und Berisha die Seite wechselten – zuvor spielte Rüthi zu oft über die rechte Seite und blieb fast ebenso oft am starken Routinier Julian Haag hängen – war Rüthi dominant. In der 25. Minute lancierte Städler mit einem ähnlichen Ball wie seine Kollegen zuvor Bernhard Allgäuer, der am Widnauer Dominic Huber im Gästetor scheiterte. Allgäuer setzte nach, brachte den Ball zur Mitte und Sonderegger traf sehenswert zum verdienten 1:0.

Vor der Pause geschah nicht mehr viel, ausser dass Haag eine gute Chance auf das 1:1 vergab. Vor 166 Zuschauerinnen und Zuschauern nahm die zweite Halbzeit schnell Fahrt auf. Sonderegger vergab nach Vorlage von Allgäuer eine sehr gute Chance und kündigte damit das 2:0 an. Dieses fiel fünf Minuten später, als Städler mit einem mustergültigen Pass Allgäuer bediente, der den Torhüter umkurvte und einschob.

Am Ende muss Rüthi doch noch zittern

Bis dahin war von den Gästen nicht viel zu sehen, doch das änderte sich. Allein mit dem Druck von RoGo II war nicht zu erklären, weshalb Rüthi nicht das 3:0 suchte, sondern sich in der eigenen Platzhälfte einigelte. In der 65. Minute führte dies fast zum Anschlusstor. Nach einem Foul, das erstaunlicherweise nicht mit Gelb bestraft wurde, bekamen die Gäste einen Penalty. Doch Joris Hallauer im Rüthner Tor hielt sowohl diesen (er war nicht schlecht getreten) wie auch den Abpraller.

Rorschach-Goldach II drückte weiter, erzeugte vorerst aber kaum Torgefahr. Bis in die 84. Minute, als den Gästen per Kopf nach einem Standard das Anschlusstor gelang. Drei Minuten später kam RoGo II zu einem indirekten Freistoss aus kurzer Distanz, brachte diesen aber nicht im Tor unter. Die Gäste unter Trainer Carmelo Campobasso machten in dieser Phase einen sehr fitten Eindruck und drückten weiter, ein Tor gelang ihnen aber trotz der langen Nachspielzeit nicht mehr.

Elf Tore in Schaan, sieben davon für Montlingen

Auch der FC Montlingen hatte am Donnerstagabend Grund zu feiern. Er gewann das «Spiel um Platz vier» in Schaan 7:4 und überholte die Liechtensteiner. Volkan Akyildiz eröffnete das Skore nach zwei Minuten mit dem 1:0 für den FCM, doch zur Pause stand es 2:1 für Schaan.

Danach verteidigten die Liechtensteiner wieder wie am letzten Samstag in Au, wo sie in einer Halbzeit drei Tore kassierten – diesmal waren es in 45 Minuten deren sechs und in den ersten vier Minuten davon deren drei. Nurkan Ibrahimi traf innert drei Minuten zweimal und drehte den Spielstand, Dolunay Üçüncü legte in der 50. Minute das 4:2 nach. Und es ging im Gleichtakt weiter; Akyildiz (56.) und Ibrahimi (61.) erhöhten auf 6:2 für die Mannschaft von Trainer Besart Shoshi.

Am Ende stand es sogar 7:4 für die Rot-weissen; Nurkan Ibrahimi legte nochmals zwei Tore drauf und schraubte sein persönliches Skore auf vier Tore hoch. Dass Volkan Akyildiz mit zwei Toren doch nicht Montlingens Top-Torschütze ist, kommt wohl nicht allzu oft vor – und die beiden weiteren Gegentore dürften die Wenigsten gestört haben. Montlingen liegt damit auf dem vierten Rang und darf sich wie der FC Rüthi auf ein gemütliches Wochenende freuen.

3. Liga, Gruppe 2
Rüthi – Rorschach-G. II 2:1 (1:0)
Tore:
25. Sonderegger 1:0, 53. Allgäuer 2:0, 84. 2:1.
Rüthi: Hallauer; Schnüriger, Zäch, Chiavaro, B. Geisser; Sbocchi, Städler, T. Geisser; Sonderegger, Berisha; Allgäuer.
Rangliste: 1. Rüthi 18/29, 2. Diepoldsau-S. 17/36, 3. Appenzell 17/34, 4. Rebstein 17/32, 5. Rorschach-G. II 18/31, 6. Gams 18/29, 7. Brühl II 18/28, 8. Herisau 17/32, 9. Widnau II 17/14, 10. Montlingen II 17/14, 11. Staad 17/8, 12. St.Otmar 17/7.

2. Liga, Gruppe 1 Montlingen – Schaan 4:7 (2:1)
Tore:
2. Akyildiz 0:1, 22. Ajdari 1:1, 27. Eberle 2:1, 46. Ibrahimi 2:2, 48. Ibrahimi 2:3, 50. Üçüncü 2:4, 56. Akyildiz 2:5, 61. Ibrahimi 2:6, 69. Ubavic 3:6, 73. Ibrahimi 3:7, 84. Kardesoglu 4:7.
Montlingen: Staudacher; Lüchinger, Üçüncü, Haltiner, Wüst; Malacrida, Meier, Baumgartner, Ibrahimi; Istrefi; Akyildiz.
Rangliste: 1. Rorschach-G. 21/52, 2. Vaduz II 21/42, 3. Ruggell 21/39, 4. Montlingen 22/36, 5. Schaan 22/34, 6. Ems 21/32, 7. Romanshorn 21/30, 8. Buchs 21/28, 9. Valposchiavo 21/26, 10. Steinach 21/22, 11. Au-Berneck 21/21, 12. Amriswil 21/18, 13. Teufen 21/17, 14. Mels 21/14.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.