In vielen Gemeinden zogen verkleidete Kinder – meist in Begleitung von Erwachsenen – durch die Quartiere. Auch viele Jugendliche waren in Gruppen unterwegs. Die Polizei zeigte in den Abend- und Nachtstunden sichtbare Präsenz in den Gemeinden und führte präventive Personenkontrollen durch. Dabei kam es zu wenigen Sicherstellungen.
Im Rheintal kam es gemäss Angaben der Kantonspolizei St. Gallen nur zu einem Vorfall: In Altstätten schlugen Unbekannte die Verglasung einer Hauseingangstür ein.
Vereinzelt Eierwürfe und andere Sachbeschädigungen
In Uznach wurde bei einem Jugendlichen ein Schlagring sichergestellt. Zudem wurden an verschiedenen Orten Eier, Messer, Maskierungen und Betäubungsmittel gefunden. Die Polizei betont, dass die meisten Kontrollen ohne weitere Vorkommnisse verliefen.
Trotzdem kam es in mehreren Gemeinden zu Sachbeschädigungen. In Goldach bewarf eine unbekannte Gruppierung zwei Autos mit Steinen und verursachte damit einen Schaden von rund 3'000 Franken. In Mels wurde eine Hausfassade mit Eiern beworfen, in Buchs ein Rollladen beschädigt und ebenfalls mit Eiern verschmutzt. Auch hier entstand ein Schaden von rund 3'000 Franken.
Zusätzlich wurden mehrere Patrouillen wegen Ruhestörungen und Feuerwerkskörpern aufgeboten. Die Polizei zieht insgesamt eine gemischte Bilanz: Viele Feiernde hielten sich an die Regeln, dennoch kam es vereinzelt zu störendem Verhalten und Sachschäden.
Sachschäden und Ruhestörungen: Kantonspolizei zieht Bilanz zur Halloween-Nacht