Eishockey vor 1 Stunde

SC Rheintal gewinnt das erste Saisonspiel so knapp wie nur möglich

Es war ein nervenaufreibendes Auftaktspiel zwischen den Argovia Stars und dem Schlittschuhclub Rheintal. Am Ende behielten die Gäste dank eines Tores von Lukas Thurnherr in der 20. Minute das bessere Ende für sich.

Von Sepp Schmitter
aktualisiert vor 1 Stunde

Drei Sekunden vor der ersten Drittelspause gelang dem SC Rheintal das einzige Tor der Partie, erzielt hat es Verteidiger Lukas Thurnherr. Ansonsten gehörte das Spiel den beiden Torhütern, die am Ende zu Recht als beste Spieler ihres Teams ausgezeichnet wurden. Sie verhinderten weitere Tore, wobei sich die Chancen dazu durchaus geboten hatten – besonders, weil es viele Strafen gab. Allein der SC Rheintal spielte ganze 14 Minuten in Unterzahl, überstand diese allerdings auch dank Vincent Sauter unbeschadet.

«Es war ein typisches Startspiel», sagte der neue SCR-Trainer René Stüssi. Die beiden Teams hatten sich viel vorgenommen und wollten alles so gut wie möglich umsetzen. Dadurch verkrampften sie sich aber und die Präzision im Spiel liess teils stark zu wünschen übrig. Für die Spieler gelte es, wieder lockerer zu werden, dann gelingen auch wieder mehr Tore – aber grundsätzlich war Stüssi mit dem Resultat zufrieden. Ein besonderer Abend war es derweil für Captain Sandro Bartholet, der sein 301. Pflichtspiel im SCR-Dress absolvierte. Er ist erst der vierte Spieler in der Geschichte des Vereins, der es auf über 300 Spiele geschafft hat.

Harziger Start und ein Tor im letzten Moment

Im Startdrittel bremsten sich die Luchse mit drei kleinen Strafen selbst aus, doch die Argovia Stars konnten von den Überzahlsituationen nicht profitieren. Dann brachte ein beherzter Angriff kurz vor der ersten Pause die Rheintaler Führung, und das Tor von Lukas Thurnherr sollte das einzige der ganzen Partie bleiben.

Im zweiten Drittel versuchten die Rheintaler, mit diesem Schwung weiterzuspielen, doch das gelang nur teilweise. Dies, obwohl nun auch die Aargauer Strafen nahmen. Besonders Gian Pina tat sich dabei hervor, er wurde wegen gröberer «Streicheleinheiten» sogar vorzeitig mit einer Spieldauer-Disziplinarstrafe unter die Dusche geschickt. Doch auch in sieben Minuten Überzahl, darunter eine doppelte, gelang dem SCR kein weiteres Tor. Entweder stand der Pfosten im Weg oder der starke Aargauer Torhüter.

Das Spiel bleibt bis zum Schluss hochspannend

Im dritten Drittel ging der offene Schlagabtausch mit Chancen und Paraden auf beiden Seiten munter weiter. Und weil trotz vieler hochkarätiger Möglichkeiten kein weiteres Tor fiel, blieb es bis zum Schluss spannend. So schaukelten die Rheintaler den knappen Vorsprung über die Zeit und feierten die ersten drei Punkte. Für die aufopferungsvoll kämpfenden Aargauer, die ebenfalls eine doppelte Überzahl nicht nutzen konnten, war es eine bittere Niederlage.

Damit ist das Startspiel Geschichte, es kann positiv abgehakt werden. An diesem Samstag geht es für die Rheintaler in Luzern weiter, wo wohl mehr Tore her müssen. Die Drachen vom Pilatus haben ihr Startspiel etwas überraschend gegen Bellinzona mit 5:2 gewonnen. Spielbeginn in der Leuchtenstadt ist um 19.15 Uhr.

1. Liga Ost
Argovia – Rheintal 0:1 (0:1, 0:0, 0:0)
KEB Region Aarau – 141 Zuschauer – SR: Scotton; Hodel, Schäfer.
Tor: 20. Thurnherr (Good).
Strafen: Argovia 3x2 + 1x5 + 1x20 Minuten, Rheintal 7x2 Minuten.
Rheintal: Sauter (Metzler); Egger, Wiederkehr, Stutz, Bartholet, Stoop; Hagen, Pilgram, Pfennich, Bodemann, Moosmann; Binder, Thurnherr, Waidacher, Good, Bernard; Manser, Zerlauth.
Weitere Ergebnisse: Prättigau-H. – Burgdorf 4:2, Luzern – Bellinzona 5:2, Küssnacht – Reinach 5:7.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.