Eishockey 12.10.2025

SC Rheintal gewinnt gegen Luzern erneut mit sieben Toren Vorsprung

Wie beim 8:1 vor zwei Wochen feierten die Rheintaler gegen Luzern auch am Samstagabend ein Torfestival und gewannen mit sieben Toren Vorsprung – diesmal mit 9:2. Die Tormaschinerie funktionierte erneut prächtig und die Luzerner Drachen waren wieder überfordert.

Von Sepp Schmitter
aktualisiert am 12.10.2025

Neun herrliche Tore brachten eine schöne Atmosphäre in die Halle, in der sich wieder über 400 zufriedene Fans eingefunden hatten. Nun gilt es, diesen Schwung mitzunehmen, denn die nächsten Aufgaben werden anspruchsvoller. Innerhalb einer Woche stehen Prättigau auswärts sowie Bellinzona und Burgdorf auf der Speisekarte.

Nach ausgeglichenen fünf Startminuten kassierten die Rheintaler eine Strafe und prompt fiel ein Tor, allerdings für den SCR. Florin Stutz ersprintete einen Befreiungsschlag, Silvan Good stand goldrichtig und netzte per Shorthander zum 1:0 ein. Mica Moosmann, der am Mittwoch bei der Niederlage in Reinach gefehlt hatte, stellte dann auf 2:0. Damit waren die Weichen gestellt, allerdings spielten die Luchse nun etwas gar übermütig und ebenfalls in Unterzahl verkürzte Luzern auf 2:1.

Darauf reagierten die Rheintaler wieder: Jordan Pfennich und Julian Bernard schufen klare Verhältnisse und es ging mit einem 4:1-Vorsprung in die erste Pause. Nach dem schnell darauf folgenden 5:1 durch Markus Waidacher übertrieben es die Einheimischen dann erneut etwas: Sie spielten immer wieder drei, vier Querpässe, vergassen aber den Abschluss. So betrieben die Gäste mit dem 5:2 etwas Resultatkosmetik und gestalteten das Mitteldrittel ausgeglichen.

Die Garderobenpredigt von Trainer Rene Stüssi zeigte dann offensichtlich Wirkung, denn die Rheintaler besannen sich wieder darauf, Tore zu schiessen. Das sechste und das siebte gelang Stutz, der damit seine Skorerqualitäten bewies. Der Jüngste im Bund, Noah Zerlauth, traf dann zum 8:2 und Moosmann zum 9:2. Das Publikum forderte nun lautstark das Stängeli, diese Schmach verhinderten die Leuchtenstädter aber mit letztem Einsatz. So endete das unterhaltsame Spiel 9:2, was anschliessend zusammen mit der Supportervereinigung gefeiert wurde. Besonders erfreulich für die Rheintaler: Es gab sieben verschiedene Torschützen, 13 Cracks buchten mindestens einen Skorerpunkt. Florin Stutz war mit deren fünf der Fleissigste. Dies spricht für ein starkes Kollektiv.

1. Liga Ost
Rheintal – Luzern 9:2 (4:1, 1:1, 4:0)
KEB Aegeten – 415 Zuschauer – SR: Weber; Berri, Bucher.
Tore: 6. Good (Stutz) 1:0, 8. Moosmann (Waidacher, Bodemann) 2:0, 14. Bachmann 2:1, 15. Pfennich (Binder, Stutz) 3:1, 17. Bernard (Monnat, Wiedner) 4:1, 22. Waidacher (Moosmann, Bodemann) 5:1, 38. Rosamilia (Fischer, Moldovanyi) 5:2, 45. Stutz (Good, Egger) 6:2, 48. Stutz (Binder) 7:2, 56. Zerlauth (Egger, Stutz) 8:2, 56. Moosmann (Bodemann, Wiederkehr) 9:2.
Strafen: Rheintal 4x2, Luzern 3x2 Minuten.
Rheintal: Metzler (Sauter); Egger, Binder, Pfennich, Good, Stutz; Wiederkehr, Pilgram, Waidacher, Bodemann, Moosmann; Thurnheer, Manser, Wiedner, Bartholet, Stoop; Bernard, Monnat, Zerlauth.
Weitere Ergebnisse: Wil – Wallisellen 5:1, Küssnacht – Argovia 2:3, Herisau – Reinach 2:3.
Rangliste: 1. Reinach 4/12, 2. Rheintal 5/12, 3. Wil 3/8, 4. Prättigau-H. 2/6, 5. Argovia 4/6, 6. Burgdorf 2/3, 7. Luzern 4/3, 8. Wallisellen 3/2, 9. Herisau 3/1, 10. Küssnacht 4/1, 11. Bellinzona 2/0.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.