Schiessen verursacht heutzutage den grössten Eintrag von Blei in die Umwelt. Wenn durch schadstoffbelastete Kugelfänge eine Gefahr für Grundwasser, Gewässer oder Boden mit grosser Wahrscheinlichkeit zu erwarten ist, erfordert dies Massnahmen. Diese Massnahmen müssen üblicherweise vom Inhaber der Schiessanlage oder dem Hauptverursacher der Belastung aus der Schiesstätigkeit ergriffen werden. Der Bund unterstützt die Untersuchung, Überwachung und Sanierung von belasteten Standorten bei nicht gewerblichen Schiessanlagen aus dem Vasa-Fonds. Schützen empfehlen Einkauf bei der NachbargemeindeDie Schiessanlage Eichberg befindet sich ausserhalb der Grundwasserschutzzone, darum dürfen nach dem 31. Dezember 2020 keine Abfälle mehr in den Bo- den gelangen, ansonsten fällt die Bundesunterstützung weg. Die Feldschützen Eichberg haben die Zukunft der Schiessanlage Eichberg bereits diskutiert und dem Gemeinderat empfohlen, sich bei einer Nachbargemeinde einzukaufen. Der Gemeinderat Eichberg hat sich darauf bei den Nachbargemeinden erkundigt und sich für den Einkauf bei der Schiessanlage Hädler, Altstätten, entschieden. Die Gemeinde Eichberg wird sich mit einer einmaligen Einkaufssumme bei der Schiessanlage einkaufen, ebenso die Feldschützen Eichberg bei der Standgemeinschaft Altstätten. Die Details werden in den nächsten Monaten erarbeitet. Der offizielle Beschluss zur Schliessung der Schiessanlage Eichberg wird der Gemeinderat noch fassen, bis spätestens Ende 2020 wird die Schiessanlage geschlossen. Auch mit dem Fortbestand der Liegenschaften wird sich der Gemeinderat noch befassen. (gk)
Schiessanlage wurde geschlossen