Eishockey vor 10 Stunden

SCR zementiert seine Leaderposition mit einem 8:1-Sieg in Bellinzona

Sieben Spiele, 18 Punkte, zum dritten Mal beinahe ein Stängeli: Dem Schlittschuhclub Rheintal läuft's in dieser Saison bisher wie geschmiert. Am Dienstag gab es in Bellinzona einen fast noch zu tiefen 8:1-Auswärtssieg.

Von Sepp Schmitter
aktualisiert vor 9 Stunden

Die Luchse surfen weiter auf der Erfolgswelle. Auch im Tessin durften sie einen hohen Sieg bejubeln, nachdem sie Bellinzona mit 8:1 überfahren hatten. Obwohl die Rheintaler erneut viele Ausfälle zu beklagen hatten, war es eine kompakte Leistung des Teams. Ihm gegenüber wirkten die Tessiner konzeptlos, richtig gefährlich wurden sie nie – nicht einmal in doppelter Überzahl.

Die Rheintaler hingegen nutzten ihre beiden Powerplay-Situationen und hielten sich über sieben (!) kleine Strafen schadlos. Eine Kuriosität gab es zur Spielmitte: Ein Linienrichter wurde von einem Puck am Kinn getroffen. Es ging danach mit nur noch zwei Unparteiischen weiter, was aber kein Problem war.

Doppelschlag vor der ersten Pause entscheidet

Mit dem kleinen Aufgebot von 15 Feldspielern und zwei Torhütern reisten die Rheintaler in den Südkanton. Zwar konnten Janis Manser, Mathias Hagen und Sandro Stoop wieder mitspielen, dafür fehlten sieben andere Spieler wegen Krankheit, Verletzungen oder Berufsschule. Erstmals im Fanionteam-Aufgebot stand U21-Torhüter Leon Melojer als Vertreter des verletzten Vincent Sauter.

Die Tessiner hatten ihrerseits mindestens zwei Verstärkungen aus ihrem Swiss-League-Team auf dem Eis, der Start gehörte aber doch den Gästen. Ihr erstes Powerplay brachte die Führung durch Luca Binder. Zehn Minuten später nutzten die Rheintaler auch die zweite (und letzte) Strafe der Tessiner, Silvan Good traf zum 2:0. Vor der ersten Pause folgte ein Doppelschlag durch Gregor Pilgram und Markus Waidacher und es stand nach dem ersten Drittel 4:0. Die Rheintaler hatten das Spiel damit bereits entschieden – zumal Bellinzona in dieser Saison noch in keinem Spiel mehr als zwei Tore erzielt hat.

Ein Wermutstropfen für Goalie Ramon Metzler

Nur 71 Sekunden nach Wiederbeginn setzte Yanick Bodemann erfolgreich nach und traf zum 5:0. Damit war die Frustrationsgrenze von Bellinzona-Goalie Elik Luan Radovanovic erreicht, er machte nach 22 Minuten Nathan Baggi-Biotelli Platz. Doch auch dieser musste sich rasch bezwingen lassen. Jordan Pfennich erzielte das 6:0, ehe Mica Moosmann das siebte Rheintaler Tor nachlegte. Danach nahmen die Rheintaler drei kleine Strafen, die die Spannung aber auch nicht zurückbrachten: Das Tessiner Powerplay verpuffte ungenutzt. Nur Sekunden vor der zweiten Pause gab es für den SCR aber doch noch einen Wermutstropfen: Die Tessiner trafen zum 1:7, womit Ramon Metzlers Shutout flöten ging. Er hätte ihn verdient gehabt.

Das Spiel war natürlich längstens gelaufen und das dritte Drittel verlief mehrheitlich entspannt. Jordan Pfennich setzte mit seinem zweiten persönlichen Tor den Schlusspunkt, wobei die Tessiner mit 8:1 noch gut bedient waren. Danach schaltete der SCR beruhigt zwei Gänge zurück; die Rheintaler liessen die Zeit ablaufen, sparten ihre Kräfte und genossen den Triumph.

Diesen sahen allerdings nur 25 Zuschauerinnen und Zuschauer, mehr erschienen in Bellinzona nicht. In den nächsten Spielen dürfte das wieder anders aussehen: Nachdem der SCR in den ersten sieben Spielen fünfmal auswärts antrat, stehen nun vier Heimspiele in Folge auf dem Plan. Los geht’s am Samstag, 17.30 Uhr, gegen den EHC Burgdorf. Dann folgen, immer am Samstag, die Spiele gegen Herisau, Wil und Aufsteiger Küssnacht am Rigi.

1. Liga Ost Bellinzona – Rheintal 1:8 (0:4, 1:3, 0:1)
Centro Sportivo – 25 Zuschauer – SR: Rüegg; Cali, Vendrame.
Tore: 3. Binder (Pfennich) 0:1, 14. Good (Egger) 0:2, 19. Pilgram (Wiederkehr, Moosmann) 0:3, 20. Waidacher (Moosmann, Bartholet) 0:4, 22. Bodemann (Moosmann) 0:5, 26. Pfennich (Stoop, Binder) 0:6, 30. Moosmann (Wiederkehr, Waidacher) 0:7, 40. Pezzali (N. Mozzini, B. Mozzini) 1:7, 44. Pfennich (Good) 1:8.
Strafen: Bellinzona 2x2, Rheintal 7x2 Minuten.
Rheintal: Metzler (Melojer); Egger, Binder, Pfennich, Good, Stoop; Wiederkehr, Pilgram, Waidacher, Bodemann, Moosmann; Baur, Hagen, Wiedner, Bartholet, Manser.
Weiteres Ergebnis: Prättigau-H. – Wil 3:5.
Rangliste: 1. Rheintal 7/18, 2. Wil 5/14, 3. Reinach 5/12, 4. Prättigau-H. 5/9, 5. Argovia 4/6, 6. Wallisellen 4/5, 7. Herisau 4/4, 8. Burgdorf 3/3, 9. Luzern 5/3, 10. Bellinzona 5/3, 11. Küssnacht 5/1.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.