Als der Gauklertag vor zwei Jahren erstmals durchgeführt wurde, war der Erfolg überwältigend. Somit war schnell klar, dass die «Staablueme» den besonderen Anlass auch diesmal durchführt. Am Sonntag, ab 13 Uhr, treten auf sechs Plätzen inmitten Altstättens historischer Altstadt bis am frühen Abend Gauklerinnen und Gaukler auf.
Akrobatik und Comedy auf hohem Niveau
Jonglierende, Seiltanzende, Akrobatinnen und Akrobaten, Clown-Comedy und manches mehr gibt es am Sonntagnachmittag nonstop zu erleben.
Zu den Auftretenden, die die Gäste auf hohem Niveau unterhalten, gehört die Gruppe Circo Carpa Diem, die im Museumsgarten eine erfrischende Schau aus Strassentheater und Zirkus zeigt, mit chinesischem Mast, Kunstrad, Einrad und viel Humor. The Great Wolynski durchschreitet einen riesigen Luftballon, Torpeza Ritmika bestechen mit Cyr-Wheel-Akrobatik, The Montes Morales Family zeigt Pfeil- und Bogentricks aus Brasilien, und Mo Keist ist mit ihrem akustisch-lyrischen Poetophon im Städtli unterwegs.
Kinderumzug, Kunst, Magie und viel Musik
Besonderheiten der Kulturwoche (9. bis 16. August) sind das Kinderprogramm am Mittwoch (mit buntem Umzug), ein Kunstprojekt mit Graffiti-Kunst und Licht zum Zeichnen sowie Auftritte vieler erstklassiger Bands.
Famara (Sa., 16.) ist einer der aktivsten und populärsten Schweizer Reggae-Acts, Samora (So., 10.) bringt energiegeladen Dancehall, Reggae und Afrobeats, die Jolly Jackers (Do., 14.) bieten Punk-Rock mit starker Bühnenpräsenz. Insgesamt sind es rund 60 Bühnenauftritte, wobei auch Zauberei, Tanz und Ungewöhnliches zum Zug kommen.
Viele Rheintaler Bands, aber auch viele Gäste
Wie immer ist die Altstätter Kulturwoche ein bunter Mix mit vielen Auftretenden aus der Region und einer stattlichen Zahl auswärtiger Gäste. Curl, die Peter Lenzin Band, Liaison, die ZZ Mountain Band, Fehrstimmt, Mario Borrelli Band, Ashbury Road, das Trio Anderscht oder die SSC Big Band sind sozusagen alte Bekannte, während Ueli Schmezers Matterlive, das Schneeberger & Bakanic Quartett (Gypsy-Swing), Super Cumbia, Lontana Da Qui oder die Elias Bernet Band mit Frida Goodlett von weiter her nach Altstätten kommen und musikalische Höhepunkte bescheren.
Dass dies längst nicht alles ist, zeigt schnell ein Blick in das umfangreiche Programm. Auch treue Altstätter Vereine machen wieder mit und gestalten wie immer einen besonderen Montagabend. Der Besuch der «Staablueme» ist gratis. Der veranstaltende Verein freut sich aber über den einmaligen Kauf eines Abzeichens für 20 Franken.
Das ganze Programm gibt es unter: www.staablueme.ch.
Änderung wegen UnfallAm Gauklertag kommt es zu einer Programmänderung. Der überall angekündigte Circus Bardelas kann wegen eines (zum Glück nicht schweren) Unfalls leider nicht auftreten. Die «Staablueme» konnte aber kurzfristig einen würdigen Ersatzauftritt organisieren. Anstelle des Circus Bardelas wird Mr. Copini zu erleben sein, der mit einer Kombination aus Improvisation, Zirkuskunst sowie einer gesunden Portion Humor verblüfft.
Seiltanz, Comedy und Musik: Gauklertag und 60 Bühnenauftritte